Ausstellungen



Vorschau

 


Änderung Öffnungszeiten

 

Am Mittwoch, 7. Mai, bleibt das Museum Morsbroich ganztäigig geschlossen. Am Dienstag, 6. Mai, schließt es bereits um 15 Uhr.

 

Morsbroicher Kunsttage

16. bis 18. Mai 2025

 

Die Veranstaltungen und Ausstellungen im Museum Morsbroich und Kunstverein Leverkusensind an den Kunsttagen kostenlos.

Sie sind herzlich eingeladen!

In der achten Ausgabe der Morsbroicher Kunsttage eröffnen wir die in Kooperation mit der KHM Köln entwickelte Ausstellung Ins Offene! Multispezies Erzählungen (Sa, 16.00, anschl. Rundgang, Lesungen) und präsentieren im Skulpturenpark eine große Arbeit von Richard Long zu dessen 80. Geburtstag.

Im Parklabyr stellen wir ein Kunstprojekt des prämierten Landschaftsarchitekten Burkhard Damm vor (So, 14.00). Mäandern Sie im Anschluss mit dem Parklabyr durch den Schlosspark: Statt Pflanzen zu bestimmen analysieren wir die atmosphärische Wirkung von Orten, Zonen und übersehenen Winkeln. 

Den Auftakt machen am Freitag der Leverkusener Kunstverein mit der Ausstellungseröffnung Gülbin Ünlü.The Future is Now (Fr, 19.30) und ein anschließender Poetry Slam des Klub M | Kunstklub für Jugendliche in Kooperation mit dem Lise-Meitner-Gymnasium (Fr, 20.30).

Und sonst? Unsere Fliegenden Kunstvermittler:innen erwarten Sie in den aktuellen Ausstellungen, Eric Lanz führt durch seine große Einzelausstellung (So, 12.00), für das leibliche Wohl sorgt u.a. ein großes sonntägliches Kuchenbuffet der Ehrenamtlichen des MuseumShops …

Abbildung: Chritoph Schäfer, 2021

 

Öffnungszeiten des Museums während der Kunsttage:

Fr, 16.5.: 11–20 | Sa, 17.5.: 11–20 | So, 18.5.: 11–17

 




Neue Edition

 

Jody Korbach
Europa HS, 2024
Teppich, je 21 x 29,7 cm

Auflage: 12 + 3 AP, signiert und nummeriert
Preis: € 250,-

 

Die Editionen beziehen sich auf eine neue, ortsspezifische Bodenarbeit auf der Empore des Spiegelsaals, einen Teppich mit wogendem Sternenflor, mit dem Jody Korbach den Dekor der Europafahne kritisch-dynamisch in Bewegung versetzt.

Alle 12 für die Edition angefertigten Ausschnitte sind unterschiedlich; die noch verfügbaren 7 Motive sehen Sie oben. Anfragen bitte über das Sekretariat: claudia.leyendecker@museum-morsbroich.de; Tel. 0214 – 406 4510.

Zu allen Editionen​​​​​​​

 




Projekte & Räume

 


Fotoquelle: de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Morsbroich am 22.9.2022

Werkstatt Morsbroich

2022 – 2026

mit den Künstler*innen Margit Czenki / Christoph Schäfer (parklabyr), Schirin Kretschmann, Harald F. Müller, Gabriela Oberkofler, Antje Schiffers, Tilo Schulz und Andrea Wolfensberger; als Gastgeber fungieren Jörg van den Berg (Direktor), Fritz Emslander (Kurator), Lucia Riemenschnitter (Kunstvermittlerin) und Thekla Zell (Kuratorin)

Mehr Infos...

 

 


parklabyr
Margit Czenky/Christoph Schäfer

Wie lässt sich ein alter Schlosspark als Raum für Vorstellungen öffnen?

Mehr Infos...

 



Social Media + Newsletter

Instagraminstagram.com/museum_morsbroich/
Facebookfacebook.com/MuseumMorsbroich

Newsletter: Erhalten Sie mit einer kurzen Nachricht an uns mit Ihrer Adresse an info@morsbroich.de.

 


Möchten Sie Verwirklicher*in werden?

Und das Museum in seinen künftigen Aufgaben unterstützen? Als Freund*in des Museums, als Teil unseres Museumsvereins, mit einer Spende, für die Sie natürlich eine Quittung erhalten, im Parklabyr, als Botschafter...

Welche Idee haben Sie? Wenden Sie sich an Claudia Leyendecker unter Telefon +49 21 44 06 45 10 oder per E-Mail an claudia.leyendecker@museum-morsbroich.de!

Wir freuen uns auf Sie, wir freuen uns auf Dich, wir freuen uns auf gemeinsame Wege.

 


 

 

Veranstaltungen

Poetry Slam. Sehen! Erinnern!
6. Mai, 16. Mai

Der Poetry Slam findet im Rahmen der Morsbroicher Kunsttage statt. In dieser Zeit läuft im Museum Morsbroich die Einzelausstellung „zusehends“ des Schweizer Künstlers Eric Lanz. Seine Kunst umfasst zeitbasierte, lineare und nicht-lineare Videoarbeiten bis hin zu komplexen, interaktiven Installationen und Fotoarbeiten. In Anlehnung an den Titel der Ausstellung und des Ausstellungsprojekts steht der Poetry Slam unter dem Motto „Sehen! Erinnern!“ – zwei Aufforderungen zu handeln!

Walk & Talk
18. Mai

Rundgang durch die Ausstellung „Eric Lanz. zusehends“ mit Eric Lanz und Fritz Emslander (Kurator)

 

Sonntags, 12 Uhr

18. Mai (Kunsttage), 10. August (Finissage)

 

Abb.: Eric Lanz, durchgehend, 2015, Videoinstallation mit 2 synchronisierten Projektionen und Ton, 20 Min., Ausstellungsansicht Moderne Galerie, Saarlandmuseum, Saarbrücken; © VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Artist Talk Eric Lanz
27. April

Moderation: Fritz Emslander (Kurator)

 

Sonntag, 27. April, 14 Uhr

 

Abb.: Eric Lanz, La pâte (Der Teig), 2000, Pseudo-interaktives Video, Ton, 26 Min. (Still), Museum Morsbroich, Leverkusen; © VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Kunstgenuss Kunst, Kaffee und Kuchen
6. Mai, 17. Juni, 8. Juli, 12. August

Dienstags, 14:30–16:30 Uhr

6.05., 17.06., 8.07., 12.08

 

Nach einer Führung durch unsere aktuelle Ausstellung mit Sigrid Ernst-Fuchs (Kunsthistorikerin) laden wir Sie zu unserer Kaffeetafel ein. Bei Kaffee und Kuchen können Sie Ihre Eindrücke mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen.

 

12,50 € (Eintritt, Führung, Kaffee & Kuchen)

 

Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, 12 Uhr

(Bitte hinterlassen Sie Ihre Rückrufnummer)

T +49 214/406-4510

claudia.leyendecker@museum-morsbroich.de

 

Sie möchten mit Ihrer Gruppe einen individuellen Termin buchen? Sprechen Sie uns gerne an!

 

Abbildung: Robin Page, Survival loaf a-la Marie Antoinette, 1970, Aquarell, Gouache, Sammlung Museum Morsbroich, Leverkusen © Robin Page