2024
Ausstellungen
8. November – 10. November 2024
Ausstellungen
gegen den Himmel. contre le ciel
Jef Verheyen | Johanna von Monkiewitsch
15. September 2024 – 23. Februar 2025
Ausstellungen
Marcel van Eeden
Art Today – Zeichnungen und Animationen
30. Juni – 6. Oktober 2024
Ausstellungen
Harald F. Müller
L’invitation au voyage
1. Juni – 16. Juni 2024
Ausstellungen
Morsbroicher Kunsttage 06
31. Mai – 2. Juni 2024
Ausstellungen
14. April – 25. August 2024
Ausstellungen
27. Januar – 28. Januar 2024
Ausstellungen
27. Januar – 24. März 2024
2023
Ausstellungen
19. November 2023 – 25. Februar 2024
Ausstellungen
18. November 2023 – 25. Februar 2024
Ausstellungen
Morsbroicher Kunsttage 05
22. September – 24. September 2023
Ausstellungen
Morsbroicher Kunsttage 04
12. Mai – 14. Mai 2023
Ausstellungen
12. Mai – 29. Oktober 2023
2022
Ausstellungen
1. Oktober 2022 – 29. Januar 2023
Ausstellungen
16. September 2022 – 30. April 2023
Ausstellungen
Kunsttage 03
16. September – 18. September 2022
Ausstellungen
Morsbroicher Kunsttage 02
13. Mai – 15. Mai 2022
Ausstellungen
13. Mai – 16. September 2022
2021
Ausstellungen
5. Dezember 2021 – 24. April 2022
Grafiketage
1. Oktober 2021 – 24. April 2022
Ausstellungen
19. September – 14. November 2021
Grafiketage
27. Juni – 29. August 2021
Ausstellungen
2. Mai – 29. August 2021
2020
Ausstellungen
6. Dezember 2020 – 11. April 2021
Grafiketage
9. Oktober 2020 – 11. April 2021
Grafiketage
4. Oktober 2020 – 11. April 2021
Ausstellungen
20. September – 15. November 2020
Ausstellungen
26. Januar – 31. Mai 2020
2019
Grafiketage
11. Oktober 2019 – 19. April 2020
Ausstellungen
22. September 2019 – 5. Januar 2020
Grafiketage
26. Mai – 1. September 2019
Ausstellungen
27. Januar – 5. Mai 2019
2018
Grafiketage
23. September 2018 – 6. Januar 2019
Ausstellungen
23. September 2018 – 6. Januar 2019
Ausstellungen
27. Mai – 2. September 2018
Grafiketage
18. März – 26. August 2018
Ausstellungen
25. Januar – 29. April 2018
2017
Grafiketage
13. Oktober 2017 – 4. März 2018
Ausstellungen
24. September 2017 – 7. Januar 2018
Ausstellungen
12. Februar – 30. April 2017
2016
Grafiketage
7. Oktober 2016 – 23. April 2017
Ausstellungen
18. September 2016 – 15. Januar 2017
Ausstellungen
22. Mai – 28. August 2016
2014
Ausstellungen
21. September 2014 – 11. Januar 2015
2013
Grafiketage
12. Oktober 2013 – 12. Januar 2014
Ausstellungen
26. Mai – 8. September 2013
Grafiketage
3. März – 25. August 2013
Ausstellungen
27. Januar – 28. April 2013
2012
Ausstellungen
17. Juni – 30. September 2012
Ausstellungen
4. März – 13. Mai 2012
2011
Ausstellungen
Radical Shift
13. März – 22. Mai 2011

Veranstaltungen

Poetry Slam. Sehen! Erinnern!
6. Mai, 16. Mai

Der Poetry Slam findet im Rahmen der Morsbroicher Kunsttage statt. In dieser Zeit läuft im Museum Morsbroich die Einzelausstellung „zusehends“ des Schweizer Künstlers Eric Lanz. Seine Kunst umfasst zeitbasierte, lineare und nicht-lineare Videoarbeiten bis hin zu komplexen, interaktiven Installationen und Fotoarbeiten. In Anlehnung an den Titel der Ausstellung und des Ausstellungsprojekts steht der Poetry Slam unter dem Motto „Sehen! Erinnern!“ – zwei Aufforderungen zu handeln!

Walk & Talk
18. Mai

Rundgang durch die Ausstellung „Eric Lanz. zusehends“ mit Eric Lanz und Fritz Emslander (Kurator)

 

Sonntags, 12 Uhr

18. Mai (Kunsttage), 10. August (Finissage)

 

Abb.: Eric Lanz, durchgehend, 2015, Videoinstallation mit 2 synchronisierten Projektionen und Ton, 20 Min., Ausstellungsansicht Moderne Galerie, Saarlandmuseum, Saarbrücken; © VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Artist Talk Eric Lanz
27. April

Moderation: Fritz Emslander (Kurator)

 

Sonntag, 27. April, 14 Uhr

 

Abb.: Eric Lanz, La pâte (Der Teig), 2000, Pseudo-interaktives Video, Ton, 26 Min. (Still), Museum Morsbroich, Leverkusen; © VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Kunstgenuss Kunst, Kaffee und Kuchen
6. Mai, 17. Juni, 8. Juli, 12. August

Dienstags, 14:30–16:30 Uhr

6.05., 17.06., 8.07., 12.08

 

Nach einer Führung durch unsere aktuelle Ausstellung mit Sigrid Ernst-Fuchs (Kunsthistorikerin) laden wir Sie zu unserer Kaffeetafel ein. Bei Kaffee und Kuchen können Sie Ihre Eindrücke mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen.

 

12,50 € (Eintritt, Führung, Kaffee & Kuchen)

 

Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, 12 Uhr

(Bitte hinterlassen Sie Ihre Rückrufnummer)

T +49 214/406-4510

claudia.leyendecker@museum-morsbroich.de

 

Sie möchten mit Ihrer Gruppe einen individuellen Termin buchen? Sprechen Sie uns gerne an!

 

Abbildung: Robin Page, Survival loaf a-la Marie Antoinette, 1970, Aquarell, Gouache, Sammlung Museum Morsbroich, Leverkusen © Robin Page