Shop

20 Jahre MuseumShop Morsbroich

 

Ein Glücksrad zum Dank an unsere Kunden und Kundinnen
am 15.9.2024 von 11 bis 17 Uhr

Zum Jubiläum des MuseumShops gibt es am Sonntag, dem 15.09., ein Glücksrad, mit dem Sie sich
Vergünstigungen wie einen 20%-Rabatt auf ihren Einkauf oder schöne Sachpreise „erdrehen“
können.

Unser Motto ist: „Ein Geschenk aus dem Museumsshop ist ein Geschenk an das Museum.“

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Alice Steinebach
und das gesamte Shopteam


Der MuseumsShop wird vom Museumsverein getragen und verantwortet. Er besteht seit 2004, als sich fünfzehn Freundinnen des Museums zusammengetan haben mit dem Ziel, das Museum zu unterstützen. Sie gründeten einen Shop, in dem ausgewählte schöne Dinge des Wohnens, Schmuck und Designobjekte verkauft werden sollten. Mit immer größer werdendem Kundenkreis wurde die Angebotspalette der Artikel erweitert und auch der Freundinnenkreis wuchs, so dass heute vierunddreißig Ehrenamtlerinnen sich um Einkauf, Dekoration und Verkauf kümmern.

Der erzielte Gewinn fließt den Aktivitäten des Museums unmittelbar zu. So wurden unter anderem drei Kunstwerke im Park vom MuseumsShop finanziert: der bei Besuchern besonders beliebte Brunnen von Jeppe Hein, die Balloninstallation von Werner Reiterer und das Witches' Cottage von Mark Dion.

Die freundlichen Damen des Shops beraten Sie gern bei der Auswahl eines Geschenks oder eines Artikels für Sie selbst. Besuchen Sie uns und werfen Sie einen Blick nicht nur auf die bewährten Dinge, die wir schon lange im Sortiment haben, sondern lassen Sie sich überraschen von den vielen Neuheiten, die wir regelmäßig auf den Messen für Sie einkaufen!

Hier erhalten Sie auch Ihr Ticket zum Museum und das Jahresticket, mit dem Sie über das ganze Jahr freien Eintritt zum Museum erlangen. Mehr Informationen dazu hier.


Zum Instagram-Account des Shops: https://www.instagram.com/museumshopmorsbroich/
 

Öffnungszeiten

Dienstag – Sonntag von 11 – 17 Uhr
Infos zu Feiertagen, Eintritt u.v.m finden Sie hier.
 

Telefon

+49 21 44 06 45 28

Fotos: © Denis Bury

Shop

20 Jahre MuseumShop Morsbroich

 

Ein Glücksrad zum Dank an unsere Kunden und Kundinnen
am 15.9.2024 von 11 bis 17 Uhr

Zum Jubiläum des MuseumShops gibt es am Sonntag, dem 15.09., ein Glücksrad, mit dem Sie sich
Vergünstigungen wie einen 20%-Rabatt auf ihren Einkauf oder schöne Sachpreise „erdrehen“
können.

Unser Motto ist: „Ein Geschenk aus dem Museumsshop ist ein Geschenk an das Museum.“

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Alice Steinebach
und das gesamte Shopteam


Der MuseumsShop wird vom Museumsverein getragen und verantwortet. Er besteht seit 2004, als sich fünfzehn Freundinnen des Museums zusammengetan haben mit dem Ziel, das Museum zu unterstützen. Sie gründeten einen Shop, in dem ausgewählte schöne Dinge des Wohnens, Schmuck und Designobjekte verkauft werden sollten. Mit immer größer werdendem Kundenkreis wurde die Angebotspalette der Artikel erweitert und auch der Freundinnenkreis wuchs, so dass heute vierunddreißig Ehrenamtlerinnen sich um Einkauf, Dekoration und Verkauf kümmern.

Der erzielte Gewinn fließt den Aktivitäten des Museums unmittelbar zu. So wurden unter anderem drei Kunstwerke im Park vom MuseumsShop finanziert: der bei Besuchern besonders beliebte Brunnen von Jeppe Hein, die Balloninstallation von Werner Reiterer und das Witches' Cottage von Mark Dion.

Die freundlichen Damen des Shops beraten Sie gern bei der Auswahl eines Geschenks oder eines Artikels für Sie selbst. Besuchen Sie uns und werfen Sie einen Blick nicht nur auf die bewährten Dinge, die wir schon lange im Sortiment haben, sondern lassen Sie sich überraschen von den vielen Neuheiten, die wir regelmäßig auf den Messen für Sie einkaufen!

Hier erhalten Sie auch Ihr Ticket zum Museum und das Jahresticket, mit dem Sie über das ganze Jahr freien Eintritt zum Museum erlangen. Mehr Informationen dazu hier.


Zum Instagram-Account des Shops: https://www.instagram.com/museumshopmorsbroich/
 

Öffnungszeiten

Dienstag – Sonntag von 11 – 17 Uhr
Infos zu Feiertagen, Eintritt u.v.m finden Sie hier.
 

Telefon

+49 21 44 06 45 28

Fotos: © Denis Bury

Veranstaltungen

Poetry Slam. Sehen! Erinnern!
6. Mai, 16. Mai

Der Poetry Slam findet im Rahmen der Morsbroicher Kunsttage statt. In dieser Zeit läuft im Museum Morsbroich die Einzelausstellung „zusehends“ des Schweizer Künstlers Eric Lanz. Seine Kunst umfasst zeitbasierte, lineare und nicht-lineare Videoarbeiten bis hin zu komplexen, interaktiven Installationen und Fotoarbeiten. In Anlehnung an den Titel der Ausstellung und des Ausstellungsprojekts steht der Poetry Slam unter dem Motto „Sehen! Erinnern!“ – zwei Aufforderungen zu handeln!

Walk & Talk
18. Mai

Rundgang durch die Ausstellung „Eric Lanz. zusehends“ mit Eric Lanz und Fritz Emslander (Kurator)

 

Sonntags, 12 Uhr

18. Mai (Kunsttage), 10. August (Finissage)

 

Abb.: Eric Lanz, durchgehend, 2015, Videoinstallation mit 2 synchronisierten Projektionen und Ton, 20 Min., Ausstellungsansicht Moderne Galerie, Saarlandmuseum, Saarbrücken; © VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Artist Talk Eric Lanz
27. April

Moderation: Fritz Emslander (Kurator)

 

Sonntag, 27. April, 14 Uhr

 

Abb.: Eric Lanz, La pâte (Der Teig), 2000, Pseudo-interaktives Video, Ton, 26 Min. (Still), Museum Morsbroich, Leverkusen; © VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Kunstgenuss Kunst, Kaffee und Kuchen
6. Mai, 17. Juni, 8. Juli, 12. August

Dienstags, 14:30–16:30 Uhr

6.05., 17.06., 8.07., 12.08

 

Nach einer Führung durch unsere aktuelle Ausstellung mit Sigrid Ernst-Fuchs (Kunsthistorikerin) laden wir Sie zu unserer Kaffeetafel ein. Bei Kaffee und Kuchen können Sie Ihre Eindrücke mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen.

 

12,50 € (Eintritt, Führung, Kaffee & Kuchen)

 

Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, 12 Uhr

(Bitte hinterlassen Sie Ihre Rückrufnummer)

T +49 214/406-4510

claudia.leyendecker@museum-morsbroich.de

 

Sie möchten mit Ihrer Gruppe einen individuellen Termin buchen? Sprechen Sie uns gerne an!

 

Abbildung: Robin Page, Survival loaf a-la Marie Antoinette, 1970, Aquarell, Gouache, Sammlung Museum Morsbroich, Leverkusen © Robin Page