Proberaum

Der Proberaum im Sommer 2023, kuratiert von unseren Schlossgespenstern. Foto: © Denis Bury, Essen

 

Mit unserem Proberaum stellen wir ständig verschiedene Formate zur Verfügung.

Aktuell:

Der Dritte Raum. Konzept von Gina Hitsch. Leverkusenerin. Ghanaerin. Deutsche.

Begleitprogramm vom 5.5.

14 Uhr

  • Lesung mit Prof. Dr. Natasha A. Kelly, Autorin des Spiegel-Bestseller-Romans "Schwarz. Deutsch. Weiblich. Warum Feminismus mehr als Geschlechtergerechtigkeit fordern muss."

    Einführung: Lucia Riemenschnitter, Kunstvermittlerin Museum Morsbroich
    Moderation: Gina Hitsch, Bildungsaktivistin für Anti-(Schwarzen)Rassimus

16 Uhr

  • Das wird man ja wohl noch fragen dürfen!

    Die Besucher:innen des Museums konnten in den letzten Wochen Fragen an Gina Hitsch stellen können, Lisa Birnkott, Ensemblemitglied des Jungen Theater Leverkusens, liest nun alle Fragen vor und Gina Hitsch beantwortet sie.

 

Teil 1:

 

Teil 2:

Proberaum

Der Proberaum im Sommer 2023, kuratiert von unseren Schlossgespenstern. Foto: © Denis Bury, Essen

 

Mit unserem Proberaum stellen wir ständig verschiedene Formate zur Verfügung.

Aktuell:

Der Dritte Raum. Konzept von Gina Hitsch. Leverkusenerin. Ghanaerin. Deutsche.

Begleitprogramm vom 5.5.

14 Uhr

  • Lesung mit Prof. Dr. Natasha A. Kelly, Autorin des Spiegel-Bestseller-Romans "Schwarz. Deutsch. Weiblich. Warum Feminismus mehr als Geschlechtergerechtigkeit fordern muss."

    Einführung: Lucia Riemenschnitter, Kunstvermittlerin Museum Morsbroich
    Moderation: Gina Hitsch, Bildungsaktivistin für Anti-(Schwarzen)Rassimus

16 Uhr

  • Das wird man ja wohl noch fragen dürfen!

    Die Besucher:innen des Museums konnten in den letzten Wochen Fragen an Gina Hitsch stellen können, Lisa Birnkott, Ensemblemitglied des Jungen Theater Leverkusens, liest nun alle Fragen vor und Gina Hitsch beantwortet sie.

 

Teil 1:

 

Teil 2:

Veranstaltungen

Familienführung
3. August

Jeden 1. Sonntag im Monat um 14 Uhr schauen wir in die Ausstellung, stellen uns Fragen, wundern uns, staunen und schmunzeln gemeinsam.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung:

15 Euro pro Familie

 

Die Kunstentdecker:innen
3. August

Offene Familienwerkstatt

Jeden 1. Sonntag im Monat 15 – 17 Uhr

Im Museum Morsbroich gibt es viel zu entdecken. Und einmal im Monat stehen die Türen der Kunstvermittlung offen. Dann können die gesammelten Eindrücke in den Ausstellungen oder im Skulpturenpark hier kreativ umgesetzt werden...

Kunstgenuss Kunst, Kaffee und Kuchen
8. Juli

Dienstags, 14:30–16:30 Uhr

6.05., 17.06., 8.07.

 

Nach einer Führung durch unsere aktuelle Ausstellung mit Sigrid Ernst-Fuchs (Kunsthistorikerin) laden wir Sie zu unserer Kaffeetafel ein. Bei Kaffee und Kuchen können Sie Ihre Eindrücke mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen.

 

12,50 € (Eintritt, Führung, Kaffee & Kuchen)

 

Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, 12 Uhr

(Bitte hinterlassen Sie Ihre Rückrufnummer)

T +49 214/406-4510

claudia.leyendecker@museum-morsbroich.de

 

Sie möchten mit Ihrer Gruppe einen individuellen Termin buchen? Sprechen Sie uns gerne an!

 

Abbildung: Robin Page, Survival loaf a-la Marie Antoinette, 1970, Aquarell, Gouache, Sammlung Museum Morsbroich, Leverkusen © Robin Page

Klub M – offen für Dich!
9. Juli

Jeden 2. Mittwoch im Monat

  • 16:30 Uhr: Kurzführung durch die Ausstellung
  • 17 bis 18:30: Die Werkräume der Kunstvermittlung sind offen für Dich!

Keine Kosten und keine Anmeldung erforderlich!

Gefördert durch das Sachgebiet Prävention der Stadt Leverkusen und kinderstark - NRW schafft Chancen