Programm

Zu dem ausgewählten Datum wurden keine Veranstaltungen gefunden.

Auswahl zurücksetzen
Integrative Angebote

Je nach Interesse und Wünschen kann auch ein individuelles, kreatives und integratives Programm gebucht werden. Hier stehen das gemeinschaftliche Entdecken der Kunst, der Spaß am Tun und die Lust am kreativen Ausdruck im Mittelpunkt der Veranstaltungen.

  • Zeitraum: 2 Std.
  • Veranstaltungs-Gebühr: 55 €
  • 2 € pro Person Materialkosten
     

Anmeldung und Infos bei unserem Besucherservice:

Angebote für Kita-Gruppen und Schulklassen

Newsletter

Den aktuellen Newsletter Kita&Schule finden Sie hier.

 

Angebote für Schulen und Kitas

Das Museum Morsbroich bietet zu jeder Ausstellung spezielle Programme für Kindergärten und Schulen an. Spielerisch entdecken die jungen Besucher dabei das Museum und die dort ausgestellten Kunstwerke. Die praktische Arbeit unter Anleitung in den Werkstatträumen des Museums bietet viel Raum für eigenes, altersgerechtes, kreatives Gestalten.

Für unseren Newsletter Kita und Schule könne Sie sich unter kunstundbildung@museum-morsbroich.de anmelden.

  • Zeitrahmen: 1,5 Std.
  • Eintritt frei, Materialkosten: 2 € pro Kind
  • Zwei erwachsene Begleitpersonen sind frei.
     


Führung und praktische(s) Arbeiten

Im Museum Morsbroich können Schulveranstaltungen für alle Schularten und Klassenstufen gebucht werden. Neben der aktiven Betrachtung der Kunstwerke im Museum spielt das kreative Arbeiten und Experimentieren mit Materialien in den Werkstatträumen eine große Rolle.

  • dienstags bis freitags ab 11 Uhr
  • Zeitraum: 1,5 Std.
  • Eintritt frei, Materialkosten: 2 € pro Schüler
  • Zwei Erwachsene Begleitpersonen sind frei.

Einstündige Führungen sind ohne Aktion in den Werkstatträumen.

Der Eintritt ist frei. Die Führungsgebühr pro Schulklasse beträgt € 38.


Sonderveranstaltungen für Schulen

Zusätzlich besteht bei Interesse für Schulen die Möglichkeit, individuelle Veranstaltungen wie beispielsweise kulturelle Tage, Kurseinheiten, Projektwochen zu buchen oder in Absprache weiterführende Kooperationen mit dem Museum einzugehen.


Angebote für Ganztagsbetreuung

Gruppen aus der schulischen Ganztagsbetreuung können ebenfalls während der Schulzeit an den Nachmittagen ab 14 Uhr und in den Ferienbetreuungszeiten ab 11 Uhr Termine mit Führungen und Kreativaktion vereinbaren.

  • Zeitraum: 1,5 Std.
  • Eintritt frei, Materialkosten: 2 € pro Schüler
  • Zwei Erwachsene Begleitpersonen sind frei.


Pädagogen

Einführungsveranstaltungen für Pädagog*innen

Zu Beginn jeder neuen Ausstellung wird eine kostenlose Einführung für interessierte Pädagog*innen sowohl in die kunstvermittelnden Angebote als auch in die jeweilige neue Ausstellung angeboten.

Neue Termine werden in den regelmäßigen Informationsmails für Pädagog*innen veröffentlicht, stehen auf der Website des Museums oder können direkt im Museum erfragt werden.

 

Informationen und Buchungen

info@morsbroich.de

0214 406 45 00

Die Schlossgespenster – der Kunstklub für Kinder ab 6 Jahren

Dienstags, alle 14 Tage
16:30 – 18:00 Uhr
 

Im Museum Morsbroich gehen die Schlossgespenster um! Wie das kleine Gespenst aus der Geschichte Ottfried Preußlers sind sie dabei mit einem Schlüsselbund ausgestattet, der alles öffnen kann: Vom Werkzeugkasten der Haustechniker bis zur Tür des Direktorenzimmers.

Und mit Hilfe des Schlüssels können die Schlossgespenster das Vermittlungsprogramm für Kinder mitbestimmen. Sie entscheiden, wo es langgeht, welche Kunstwerke sie sehen möchten und welche künstlerischen Techniken ausprobiert werden.

Damit sich niemand wie das kleine Gespenst verirrt, werden die Schlossgespenster von zwei Kunstvermittlerinnen bei ihren Streifzügen durchs Museum und die Räume der Kunstvermittlung begleitet.
 

  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Treffpunkt: 16:30 Uhr am Eingang des Museums


In Kooperation mit dem Ev. Jugendtreff Manfort (JuCa)
Gefördert von der RheinEnergieStiftung Kultur
Gefördert durch das Sachgebiet Prävention der Stadt Leverkusen und kinderstark - NRW schafft Chancen

Ihre Anfrage zu: Die Schlossgespenster – der Kunstklub für Kinder ab 6 Jahren
Abbrechen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
Bitte füllen Sie alle Felder aus
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.

Veranstaltungen

FARBWELTEN - DIE CHEMIE DER FARBEN
14. Oktober

zdi-Herbstferienkurs im Museum Morsbroich
Dienstag, 14.10.2025, 11 bis 15:30 Uhr
Für Schüler:innen der 7. Klasse bis  Q2

 

Teilnahmen kostenlos, keine Materialkosten
Anmeldeschluss: 29.9.2025

Anmeldung unter: https://www.clever-zdi.de/ferienkurse/die-chemie-der-farben/

Weitere Ferienangebote des zdi-Netwerk cLEVer Leverkusen finden Sie hier BSO-Mint Ferien – zdi Netzwerk cLEVer Leverkusen

 

FARBWELTEN - EXPERIMENTE MIT NATURSTOFFEN
16. Oktober

zdi-Herbstferienkurs im Museum Morsbroich
Donnerstag, 16.10.2025, 10 bis 14:30 Uhr
Für Schüler:innen der 5. und 6. Klasse

 

Teilnahmen kostenlos, keine Materialkosten
Anmeldeschluss: 29.9.2025

Anmeldung unter: https://www.clever-zdi.de/ferienkurse/experimente-mit-naturstoffen/

 

Weitere Ferienangebote des zdi-Netwerk cLEVer Leverkusen finden Sie hier BSO-Mint Ferien – zdi Netzwerk cLEVer Leverkusen

Historische Führung am Sonntag
19. Oktober

Sonntags 15 Uhr

6.04., 4.05., 29.06., 27.07., 24.08., 21.09., 19.10., 16.11., 14.12.

12€ pro Person

 

Sie sind herzlich zu unseren öffentlichen historischen Führungen eingeladen.

Die Führung kostet € 12 pro Person, ermäßigt € 8, und beinhaltet sowohl den Eintritt in die Ausstellung wie die Führung.

 

Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung bei unserem Besucherservice, um die Gruppenstärke besser abschätzen zu können:

  • Telefon: +49 21 44 06 45 00
  • E-Mail: info@morsbroich.de
Öffentliche Führung: The good in the pot, the bad in the crop - The Storage | Die Sammlung
26. Oktober

Öffentliche Führung
Sonntags, 15 Uhr: 28.9.; 26.10; 23.11.2025; 4.1.2026
 

Sie sind herzlich zu unseren öffentlichen Führungen zur Ausstellung The good in the pot, the bad in the crop - The Storage | Die Sammlung  eingeladen.

Die Führung kostet € 12 pro Person, ermäßigt € 8, und beinhaltet sowohl den Eintritt in die Ausstellung wie die Führung.

 

Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung bei unserem Besucherservice, um die Gruppenstärke besser abschätzen zu können:

  • Telefon: +49 21 44 06 45 00
  • E-Mail: info@morsbroich.de