Programm

Zu dem ausgewählten Datum wurden keine Veranstaltungen gefunden.

Auswahl zurücksetzen
Führung durch den Skulpturenpark

Jeden 1. Samstag im Monat um 15 Uhr schauen wir in den Schlosspark unseres schönen Museums. Die wunderbare Anlage lädt zum Spazieren ebenso wie zum Verweilen ein. Und das nicht nur auf einer Bank oder im Gras, gesellen sich doch immer wieder neue Werke oder temporäre Arbeiten zu den Wächtern der Anlage.

Beispielsweise entsteht gerade atwas neues von Mark Dion, anläßlich der 2022: spielzeit #1. Ebenso ist eine Intervention von Margit Czenki und Christoph Schäfer im Park, denn sie möchten geimsam mit Dir, gemeinsam mit Ihnen über die Neugestaltung des Parkes nachdenken, was in den kommenden Jahren passieren soll.

Sie sind also herzlich eingeladen Teil des Prozesses Morsbroich zu werden.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung:

Ihre Anfrage zu: Führung durch den Skulpturenpark
Abbrechen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
Bitte füllen Sie alle Felder aus
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Ihre Anfrage zu:
Führung durch den Skulpturenpark am 4. März
Abbrechen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
Bitte füllen Sie alle Felder aus
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Ihre Anfrage zu:
Führung durch den Skulpturenpark am 1. April
Abbrechen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
Bitte füllen Sie alle Felder aus
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Ihre Anfrage zu:
Führung durch den Skulpturenpark am 6. Mai
Abbrechen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
Bitte füllen Sie alle Felder aus
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Ihre Anfrage zu:
Führung durch den Skulpturenpark am 3. Juni
Abbrechen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
Bitte füllen Sie alle Felder aus
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Ihre Anfrage zu:
Führung durch den Skulpturenpark am 1. Juli
Abbrechen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
Bitte füllen Sie alle Felder aus
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Ihre Anfrage zu:
Führung durch den Skulpturenpark am 5. August
Abbrechen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
Bitte füllen Sie alle Felder aus
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Ihre Anfrage zu:
Führung durch den Skulpturenpark am 2. September
Abbrechen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
Bitte füllen Sie alle Felder aus
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Ihre Anfrage zu:
Führung durch den Skulpturenpark am 7. Oktober
Abbrechen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
Bitte füllen Sie alle Felder aus
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Ihre Anfrage zu:
Führung durch den Skulpturenpark am 4. November
Abbrechen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
Bitte füllen Sie alle Felder aus
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Ihre Anfrage zu:
Führung durch den Skulpturenpark am 2. Dezember
Abbrechen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
Bitte füllen Sie alle Felder aus
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Ihre Anfrage zu:
Führung durch den Skulpturenpark am 6. Januar
Abbrechen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
Bitte füllen Sie alle Felder aus
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
KUNSTGENUSS. 22/23: spielzeit

jeweils um 14.30 Uhr
 

In der Führung „22/23: spielzeit“ schauen wir uns vorrangig die Räume der Künstler*innen an, die zur „Werkstatt Morsbroich 2022 – 26“ gehören. Welche Ideen haben sie schon für das Ensemble Morsbroich entwickelt?

Hat Harald F. Müller das Treppenhaus weiter in Zinnoberrot gestaltet? Oder hat er weitere Farben dazu genommen? Wie sehen die mobilen Gärten von Gabriela Oberkofler inzwischen aus? Haben die Besucher Ideen für den Schlosspark im Raum von Christoph Schäfer & Margit Czenki hinterlassen? Welche Ideen hat Tilo Schulz für den inneren Park vor und hinter dem Schloss entwickelt? Und hat Mark Dion sein Hexenhäuschen („The Witchesʼ Cottage“) schon eingerichtet?

Sigrid Ernst-Fuchs wird in der Führung die Intentionen der Künstler*innen erläutern.

Für jeden Termin ist eine Anmeldung bis zum Freitag, 12 Uhr mit Rückrufnummer unbedingt erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 12,50 € pro Person und beinhaltet den Eintritt, die Führung und Kaffee und Kuchen.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung:

Außerhalb dieser Termine können Sie auch separat Führungen mit anschließendem Gespräch bei Kaffee und Kuchen vereinbaren. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt zweölf Personen.

Ihre Anfrage zu:
KUNSTGENUSS. 22/23: spielzeit am 7. März
Abbrechen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
Bitte füllen Sie alle Felder aus
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Ihre Anfrage zu:
KUNSTGENUSS. 22/23: spielzeit am 25. April
Abbrechen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
Bitte füllen Sie alle Felder aus
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Familienführung


Jeden 1. Sonntag im Monat um 14 Uhr schauen wir in die Ausstellung, stellen uns Fragen, wundern uns, staunen und schmunzeln gemeinsam.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung:

Ihre Anfrage zu:
Familienführung am 2. April
Abbrechen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
Bitte füllen Sie alle Felder aus
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Ihre Anfrage zu:
Familienführung am 7. Mai
Abbrechen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
Bitte füllen Sie alle Felder aus
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
David Semper – SENTENZEN Morsbroich

11.30 Uhr
 

Artist Talk & Walk

David Semper – SENTENZEN Morsbroich

Rundgang & Künstlergespräch im Rahmen des Projekts »22/23: spielzeit«

Moderation: Thekla Zell

Gemeinsamer Rundgang durch die aktuell von David Semper bespielten Räume im Rahmen des Projekts »22/23: spielzeit« & anschließendes Künstlergespräch.

In unserem Alltag sind wir einer Flut verschiedenster Reize und Informationen ausgesetzt. Dabei übersehen wir häufig die leisen, fragilen Dinge. Besonders im musealen Raum geht dies mit einer gewissen Erwartungshaltung vom klassischen großformatigen »Bild an der Wand« einher.

David Semper (*1980 in Wuppertal) lenkt unsere Aufmerksamkeit mit seinen Werken gerade auf die kleinen, oft übersehenen Phänomene des Alltäglichen. Dabei konzipiert er seine Arbeiten aus der Logik des jeweiligen Ortes – aus dem Ort heraus, an dem sie entstehen und an dem sie zugleich präsentiert werden. So auch in seinen derzeit im Rahmen des Projekts »22/23: spielzeit« präsentierten Arbeiten NISCHE (2022), SEDIMENTE (2023) und SENTENZEN Morsbroich (2022–23). Als stille Interventionen fügen sie sich in die architektonischen Gegebenheiten der ehemaligen Schlossräume ein, reagieren auf vorhandenen Raum und Materialien und finden unsere Aufmerksamkeit beinahe beiläufig als kleine Irritationen des Alltäglichen.

Woher Davids Sempers Interesse für die leisen, alltäglichen Dinge kommt, wie er dies in seinen Werken künstlerisch umsetzt und welche Herausforderungen damit verbunden sind, erfahren wir im gemeinsamen Talk & Walk mit dem Künstler und Kuratorin Thekla Zell.
 

Keine Anmeldung erforderlich

Eintritt & Führung: 12 €, ermäßigt 8 €

Ihre Anfrage zu:
David Semper – SENTENZEN Morsbroich am 2. April
Abbrechen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
Bitte füllen Sie alle Felder aus
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.

Veranstaltungen

David Semper – SENTENZEN Morsbroich
2. April

11.30 Uhr
 

Artist Talk & Walk

Rundgang & Künstlergespräch im Rahmen des Projekts »22/23: spielzeit«

Moderation: Thekla Zell

Gemeinsamer Rundgang durch die aktuell von David Semper bespielten Räume im Rahmen des Projekts »22/23: spielzeit« & anschließendes Künstlergespräch...

Die Museumsflöhe – mit Kleinkindern ins Museum Morsbroich
22. März, 22. März, 29. März, 5. April, 12. April, 19. April, 26. April

Mittwochs, 9:30 bis 11 Uhr

Mit den Museumsflöhen wird es wuselig und trubelig im Museum Morsbroich! Denn jeden Mittwochmorgen treffen sich hier Kleinkinder mit ihren Eltern.

Für die Kinder ist es eine erste spielerische Begegnung mit den Skulpturen im Schlosspark und der Kunst im Museum, für die Erwachsenen eine Möglichkeit für einen entspannten Museumsbesuch mit Kindern und den Austausch mit anderen Eltern...

Die Schlossgespenster – der Kunstklub für Kinder ab 6 Jahren
21. März, 18. April, 2. Mai, 14. Mai


Dienstags, alle 14 Tage
16:30 – 18:00 Uhr

Sonderprojekt
Der Morsbroicher Schlossgespenster Anzeiger

Ab dem 7. Februar startet ein neues Sonderprojekt der Schlossgespenster: Der Kunstklub entwickelt gemeinsam mit Frank Weiffen vom Leverkusener Anzeiger eine Museumszeitung. Die Kinder bekommen Einblick in den Beruf des Zeitungsjournalisten, erfahren, welche Formen der Berichterstattung es gibt und schreiben und gestalten die Zeitung ...

Familienführung
2. April, 7. Mai


Jeden 1. Sonntag im Monat um 14 Uhr schauen wir in die Ausstellung, stellen uns Fragen, wundern uns, staunen und schmunzeln gemeinsam.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung ...