Morsbroicher Kunsttage 05

22. - 24. September 2023

  • Museum
  • Kunstverein
  • Remise
  • Schlosshof/-garten
  • Park

Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen und Ausstellungen

 

Die Morsbroicher Kunsttage fanden erstmals und einmalig im Jahr 1961 statt. Mit dem Jahresprojekt 22/23: spielzeit des Museum Morsbroich wurde dieses spartenübergreifende Mehrtagesformat 2022 wiederbelebt. Seitdem lädt das Museum Morsbroich zweimal im Jahr zu den kostenlosen Kunsttagen ein, die sich mit ihrem vielfältigen Programm auf das gesamte Ensemble Morsbroich – das Museum, die historischen Remisen mit Kunstverein und Werkräumen der Kunstvermittlung, den Schlosshof und Schlossgarten sowie den Park − erstrecken.

In der fünften Ausgabe der Morsbroicher Kunsttageblickt das Museum Morsbroich nun zusammen mit Künstler:innen in die Zukunft von Morsbroich und fragt anlässlich der aktuellen Ausstellung yours truly, wie Kunst uns emotional berühren kann.

Am Freitagabend (22.9.2023) startet der benachbarte Kunstverein Leverkusen mit der Eröffnung der Ausstellung Elizabeth Schroeder. DA IST JETZT EIN OHR DRAN. Der Klub M (Kunstklub für Jugendliche des Museum Morsbroich) lädt anschließend in Kooperation mit dem Jungen Theater Leverkusen zu einer Performance und Open Stage auf Mischa Kuballs interaktiver Parkbühne (park stageMorsbroich, 2022).

Zu einem ausgedehnten Spaziergang in die Zukunft (»Morsbroich 2030«) des ganzen Ensembles Morsbroich nimmt Museumsdirektor Jörg van den Berg alle Interessierten am Samstagnachmittag (23.9.2023) mit und gibt dabei Input für ein anschließendes Werkstattgespräch mit den an der Neukonzeption beteiligten Künstler:innen der Werkstatt Morsbroich. In einem Pop Up-Biergärtchen sind schließlich alle eingeladen den Austausch mit Getränk und Snack fortzusetzen.

Der Sonntag (24.9.2023) widmet sich unter der Überschrift „Es braucht ein Ich um Wir zu sagen“ dem Thema der aktuellen Ausstellung yours truly,. Unter anderem findet ein Artist Talk mit der in der Ausstellung vertretenen Künstlerin Cihan Çakmak, eine lyrische Lesung und Gespräch mit der Dichterin und Autorin Anja Utler sowie ein abschließendes Solokonzert mit Björn Meyer (six-string acoustic and electric bass guitars, bass-mandola) statt.

An beiden Wochenendtagen begleiten Art Guides die Besucher:innen auf Wunsch durch die Ausstellung, sonntags werden Familien in den Werkräumen der Kunstvermittlung zu Kunstentdeckern, die Sammlungs- und Projekträume bieten neue Einblicke, der Park lädt zum Picknick…

Alle Veranstaltungen sowie der Besuch der Ausstellungen im Museum Morsbroich und im Leverkusener Kunstverein sind kostenlos.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Mit freundlicher Unterstützung

  • Sparkasse Leverkusen
  • Museumsverein Morsbroich e.V.

 

PROGRAMM

Freitag 22.09.2023

11–21:00 Museum Morsbroich Ι Das Museum und die aktuelle Ausstellung yours truly, sind geöffnet

19.30 Kunstverein Ι Eröffnung der Ausstellung Elizabeth Schroeder „DA IST JETZT EIN OHR DRAN“

20:00 Remise / Park Ι Performances &Open Stage

Klub M (Kunstklub für Jugendliche) in Kooperation mit dem Jungen Theater Leverkusen auf der park stage (Mischa Kuball)

Remise  Ι Waffeln & Softdrinks

 

Samstag 23.09.2023

11–20:00 Museum Morsbroich Ι Das Museum und die aktuelle Ausstellung yours truly, sind geöffnet

12–16:00 Museum Morsbroich Ι Art Guides: "Fliegende Kunstvermittler*innen" in der aktuellen Ausstellung yours truly,

11–17:00 Kunstverein Ι Die Ausstellung Elizabeth Schroeder „DA IST JETZT EIN OHR DRAN“ ist geöffnet

 

»Morsbroich 2030«

12:00 Morsbroich, ein Spaziergang in die Zukunft mit Jörg van den Berg

Gemeinsamer Rundgang durch das Außenareal des Ensemble Morsbroich

Wünsche, Ideen und Pläne zur Neukonzeption von Morsbroich

 

Remise Ι Waffeln, Kaffee und Kuchen im Klub M

15:00 Ein Werkstattgespräch

Gespräch und Austausch mit den an der Neukonzeption beteiligten Künstler*innen der Werkstatt Morsbroich

 

Schlosshof Ι „Pop Up“-Biergärtchen Morsbroich

 

Sonntag 24.09.2023

11–17:00 Museum Morsbroich Ι Das Museum und die aktuelle Ausstellung yours truly, sind geöffnet

11–17:00 Museum Morsbroich Ι Vermittlungsprogramm in und zur Ausstellung yours truly, in Kooperation mit Studierenden der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
+ 11–17 Uhr Art Guides „Fliegende Kunstvermittler*innen“
+ 14 Uhr Führung durch yours truly,
+ 11–17 Uhr Briefe an die Kunst / Workshop im Proberaum
+ 11–17 Uhr Mit freundlichen Grüßen - Dein Museum / Workshop im Werkraum für Familien

11–17:00 Museum Morsbroich / parklabyr mit Margit Czenki und Christoph Schäfer

11–17:00 Kunstverein Ι Ausstellung Elizabeth Schroeder „DA IST JETZT EIN OHR DRAN“ ist geöffnet

11–17:00 Remise / Kunstvermittlung Ι Netzwerk Bergische Museen zu Gast in Morsbroich

11–17:00 Remise / Kunstvermittlung Ι Die Schlossgespenster (Kunstklub für Kinder) präsentiert seine Werke

14 –17:00 Remise / Kunstvermittlung Ι Die Kunstentdecker, offene Familienwerkstatt zur Ausstellung yours truly,

 

»Es braucht ein Ich um Wir zu sagen«

11:00 Museum Morsbroich Ι Bildbetrachtung yours truly, mit Fritz Emslander

12:00 Museum Morsbroich Ι „Deine Mutter weiß meinen Namen nicht“.
Artist Talk mit Cihan Cakmak, teilnehmende Künstlerin der Ausstellung yours truly, Moderation: Thekla Zell

 

Schlosshof / Gartensaal Ι Kuchenbuffet

Schlosshof Ι „Pop Up“-Biergärtchen Morsbroich

 

Museum Morsbroich (Spiegelsaal)  Ι  „Gefühle“

14:30 Lesung und Gespräch mit Anja Utler auf der Basis ihres aktuellen Buches: „Es beginnt, Ein Trauerrefrain“ und Gespräch mit Jörg van den Berg

17:00 Solo-Konzert im Spiegelsaal mit Björn Meyer
six-string acoustic and electric bass guitars, bass-mandola

 

Morsbroicher Kunsttage 05

22. - 24. September 2023

  • Museum
  • Kunstverein
  • Remise
  • Schlosshof/-garten
  • Park

Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen und Ausstellungen

 

Die Morsbroicher Kunsttage fanden erstmals und einmalig im Jahr 1961 statt. Mit dem Jahresprojekt 22/23: spielzeit des Museum Morsbroich wurde dieses spartenübergreifende Mehrtagesformat 2022 wiederbelebt. Seitdem lädt das Museum Morsbroich zweimal im Jahr zu den kostenlosen Kunsttagen ein, die sich mit ihrem vielfältigen Programm auf das gesamte Ensemble Morsbroich – das Museum, die historischen Remisen mit Kunstverein und Werkräumen der Kunstvermittlung, den Schlosshof und Schlossgarten sowie den Park − erstrecken.

In der fünften Ausgabe der Morsbroicher Kunsttageblickt das Museum Morsbroich nun zusammen mit Künstler:innen in die Zukunft von Morsbroich und fragt anlässlich der aktuellen Ausstellung yours truly, wie Kunst uns emotional berühren kann.

Am Freitagabend (22.9.2023) startet der benachbarte Kunstverein Leverkusen mit der Eröffnung der Ausstellung Elizabeth Schroeder. DA IST JETZT EIN OHR DRAN. Der Klub M (Kunstklub für Jugendliche des Museum Morsbroich) lädt anschließend in Kooperation mit dem Jungen Theater Leverkusen zu einer Performance und Open Stage auf Mischa Kuballs interaktiver Parkbühne (park stageMorsbroich, 2022).

Zu einem ausgedehnten Spaziergang in die Zukunft (»Morsbroich 2030«) des ganzen Ensembles Morsbroich nimmt Museumsdirektor Jörg van den Berg alle Interessierten am Samstagnachmittag (23.9.2023) mit und gibt dabei Input für ein anschließendes Werkstattgespräch mit den an der Neukonzeption beteiligten Künstler:innen der Werkstatt Morsbroich. In einem Pop Up-Biergärtchen sind schließlich alle eingeladen den Austausch mit Getränk und Snack fortzusetzen.

Der Sonntag (24.9.2023) widmet sich unter der Überschrift „Es braucht ein Ich um Wir zu sagen“ dem Thema der aktuellen Ausstellung yours truly,. Unter anderem findet ein Artist Talk mit der in der Ausstellung vertretenen Künstlerin Cihan Çakmak, eine lyrische Lesung und Gespräch mit der Dichterin und Autorin Anja Utler sowie ein abschließendes Solokonzert mit Björn Meyer (six-string acoustic and electric bass guitars, bass-mandola) statt.

An beiden Wochenendtagen begleiten Art Guides die Besucher:innen auf Wunsch durch die Ausstellung, sonntags werden Familien in den Werkräumen der Kunstvermittlung zu Kunstentdeckern, die Sammlungs- und Projekträume bieten neue Einblicke, der Park lädt zum Picknick…

Alle Veranstaltungen sowie der Besuch der Ausstellungen im Museum Morsbroich und im Leverkusener Kunstverein sind kostenlos.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Mit freundlicher Unterstützung

  • Sparkasse Leverkusen
  • Museumsverein Morsbroich e.V.

 

PROGRAMM

Freitag 22.09.2023

11–21:00 Museum Morsbroich Ι Das Museum und die aktuelle Ausstellung yours truly, sind geöffnet

19.30 Kunstverein Ι Eröffnung der Ausstellung Elizabeth Schroeder „DA IST JETZT EIN OHR DRAN“

20:00 Remise / Park Ι Performances &Open Stage

Klub M (Kunstklub für Jugendliche) in Kooperation mit dem Jungen Theater Leverkusen auf der park stage (Mischa Kuball)

Remise  Ι Waffeln & Softdrinks

 

Samstag 23.09.2023

11–20:00 Museum Morsbroich Ι Das Museum und die aktuelle Ausstellung yours truly, sind geöffnet

12–16:00 Museum Morsbroich Ι Art Guides: "Fliegende Kunstvermittler*innen" in der aktuellen Ausstellung yours truly,

11–17:00 Kunstverein Ι Die Ausstellung Elizabeth Schroeder „DA IST JETZT EIN OHR DRAN“ ist geöffnet

 

»Morsbroich 2030«

12:00 Morsbroich, ein Spaziergang in die Zukunft mit Jörg van den Berg

Gemeinsamer Rundgang durch das Außenareal des Ensemble Morsbroich

Wünsche, Ideen und Pläne zur Neukonzeption von Morsbroich

 

Remise Ι Waffeln, Kaffee und Kuchen im Klub M

15:00 Ein Werkstattgespräch

Gespräch und Austausch mit den an der Neukonzeption beteiligten Künstler*innen der Werkstatt Morsbroich

 

Schlosshof Ι „Pop Up“-Biergärtchen Morsbroich

 

Sonntag 24.09.2023

11–17:00 Museum Morsbroich Ι Das Museum und die aktuelle Ausstellung yours truly, sind geöffnet

11–17:00 Museum Morsbroich Ι Vermittlungsprogramm in und zur Ausstellung yours truly, in Kooperation mit Studierenden der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
+ 11–17 Uhr Art Guides „Fliegende Kunstvermittler*innen“
+ 14 Uhr Führung durch yours truly,
+ 11–17 Uhr Briefe an die Kunst / Workshop im Proberaum
+ 11–17 Uhr Mit freundlichen Grüßen - Dein Museum / Workshop im Werkraum für Familien

11–17:00 Museum Morsbroich / parklabyr mit Margit Czenki und Christoph Schäfer

11–17:00 Kunstverein Ι Ausstellung Elizabeth Schroeder „DA IST JETZT EIN OHR DRAN“ ist geöffnet

11–17:00 Remise / Kunstvermittlung Ι Netzwerk Bergische Museen zu Gast in Morsbroich

11–17:00 Remise / Kunstvermittlung Ι Die Schlossgespenster (Kunstklub für Kinder) präsentiert seine Werke

14 –17:00 Remise / Kunstvermittlung Ι Die Kunstentdecker, offene Familienwerkstatt zur Ausstellung yours truly,

 

»Es braucht ein Ich um Wir zu sagen«

11:00 Museum Morsbroich Ι Bildbetrachtung yours truly, mit Fritz Emslander

12:00 Museum Morsbroich Ι „Deine Mutter weiß meinen Namen nicht“.
Artist Talk mit Cihan Cakmak, teilnehmende Künstlerin der Ausstellung yours truly, Moderation: Thekla Zell

 

Schlosshof / Gartensaal Ι Kuchenbuffet

Schlosshof Ι „Pop Up“-Biergärtchen Morsbroich

 

Museum Morsbroich (Spiegelsaal)  Ι  „Gefühle“

14:30 Lesung und Gespräch mit Anja Utler auf der Basis ihres aktuellen Buches: „Es beginnt, Ein Trauerrefrain“ und Gespräch mit Jörg van den Berg

17:00 Solo-Konzert im Spiegelsaal mit Björn Meyer
six-string acoustic and electric bass guitars, bass-mandola

 

Veranstaltungen

Brigitte Oleschinski
28. September

Schmierglanz Musen. Wie Dichten sich überträgt

Performance im Rahmen der Barbara Köhler Lyrik Lectures

19 Uhr

Wo das Mofamädchen auf die Musen trifft: Gedichte, wissen wir, entstehen in unerschöpflichen Austauschprozessen, sie bilden und vermehren sich bei jedem Lesen, Hören, Sprechen neu. In ihrer Performance lädt Brigitte Oleschinski Sie ein, ihr auf die Nebenspuren poetischer Symbiosen und Verwandlungen zu folgen in das utopische Summen einer nachapokalyptischen Zukunft...

director’s cut: 1 Kunstwerk
21. September, 28. September, 12. Oktober, 19. Oktober, 26. Oktober

im Gespräch mit Jörg van den Berg

Fast jeden Donnerstag nach Schließung des Museums, also um 17 Uhr (bitte vergewissern Sie sich tagesaktuell über unsere Homepage bzw. über Mail oder Telefon), lade ich Sie herzlich ein, mit mir vor ein Werk unserer aktuellen Inszenierungen zu treten und die Arbeit am Kunstwerk gemeinsam aufzunehmen...

Behind the scenes: Die Werkstatt Morsbroich Gabriela Oberkofler
14. Oktober, 15. Oktober

Wandmalerei mit Fineliner

Samstag 14.10 – Sonntag 15.10, 11 bis 16 Uhr
10 bis 14 Jahre

Willst du live dabei sein, wenn ein neues Kunstwerk in einem Museum entsteht? In diesem Workshop ist das möglich! Gabriela Oberkofler gehört mit sieben weiteren Künstler:innen zur Werkstatt Morsbroich. Über mehrere Jahre sind diese eingeladen vieles in Morsbroich zu verändern. In dieser Veranstaltungsreihe könnt ihr hinter die Kulissen des Museums schauen und erleben, wie die Künstler:innen arbeiten...

Und wer bin ich?
1. Oktober

11 bis 17 Uhr
Eintritt frei

Der Aktionstag der Frühen Hilfen im Museum Morsbroich

Zum Aktionstag Und wer bin ich? laden wir Euch ins Museum Morsbroich ein! Im Zentrum steht das Thema ›Ich‹. Wer bin ich? Und wer bist Du? Und wer sind wir zusammen?