Programm

Zu dem ausgewählten Datum wurden keine Veranstaltungen gefunden.

Auswahl zurücksetzen
Integrative Angebote

Je nach Interesse und Wünschen kann auch ein individuelles, kreatives und integratives Programm gebucht werden. Hier stehen das gemeinschaftliche Entdecken der Kunst, der Spaß am Tun und die Lust am kreativen Ausdruck im Mittelpunkt der Veranstaltungen.

  • Zeitraum: 2 Std.
  • Veranstaltungs-Gebühr: 55 €
  • 2 € pro Person Materialkosten
     

Anmeldung und Infos bei unserem Besucherservice:

Ihre Anfrage zu: Integrative Angebote
Abbrechen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
Bitte füllen Sie alle Felder aus
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Kindergeburtstage

Ein Geburtstagsfest der anderen Art!

Wer hat Lust, seine Freunde und Familie ins Museum und anschließend ins Künstleratelier einzuladen? An diesem Tag können mit besonderen Aktionen die Kunstwerke im Museum oder im Schlosspark entdeckt werden und danach darf selbst künstlerisch gearbeitet werden.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Da bleibt garantiert keine Leinwand trocken!

Unser Angebot:

  • Zeitraum: 2 Stunden
  • Gebühr inkl. Materialkosten: 
  • 55 € wochentags
  • 65 € an Wochenenden und an Feiertagen
  • Zeitraum: 3 Stunden
  • Gebühr inkl. Materialkosten: 
  • 82,50 € wochentags 
  • 97,50 € an Wochenenden und an Feiertagen

 

Anmeldung und Infos bei unserem Besucherservice:

Ihre Anfrage zu: Kindergeburtstage
Abbrechen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
Bitte füllen Sie alle Felder aus
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Klub M – Der Kunstklub für Jugendliche

Klub M ist das junge Begleitprogramm im Museum Morsbroich mit Kreativworkshops, Previews, neuen Projekten und unerwarteten Kooperationen.

Klub M-Events finden zu jedem Ausstellungsprojekt statt.

    Informationen gibts bei unserem Besucherservice:

    oder bei unserer Kunstvermittlerin Lucia Riemenschnitter:

    https://www.instagram.com/klub_m_museum_morsbroich

    Ihre Anfrage zu: Klub M – Der Kunstklub für Jugendliche
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Kunstentdecker

    Offene Familienwerkstatt

    Jeden 1. Sonntag im Monat 15 – 17 Uhr

    Im Museum Morsbroich gibt es viel zu entdecken. Und einmal im Monat stehen die Türen der Kunstvermittlung offen. Dann können die gesammelten Eindrücke in den Ausstellungen oder im Skulpturenpark hier kreativ umgesetzt werden.

    Die Teilnahme ist kostenlos.
    Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kommt vorbei!

    Gefördert durch den Kulturrucksack NRW und der Landesregierung NRW

     

    Ihre Anfrage zu:
    Kunstentdecker am 5. Februar
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Kunstentdecker am 5. März
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Kunstentdecker am 2. April
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Kunstentdecker am 7. Mai
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Kunstentdecker am 4. Juni
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Führung durch den Skulpturenpark

    Jeden 1. Samstag im Monat um 15 Uhr schauen wir in den Schlosspark unseres schönen Museums. Die wunderbare Anlage lädt zum Spazieren ebenso wie zum Verweilen ein. Und das nicht nur auf einer Bank oder im Gras, gesellen sich doch immer wieder neue Werke oder temporäre Arbeiten zu den Wächtern der Anlage.

    Beispielsweise entsteht gerade atwas neues von Mark Dion, anläßlich der 2022: spielzeit #1. Ebenso ist eine Intervention von Margit Czenki und Christoph Schäfer im Park, denn sie möchten geimsam mit Dir, gemeinsam mit Ihnen über die Neugestaltung des Parkes nachdenken, was in den kommenden Jahren passieren soll.

    Sie sind also herzlich eingeladen Teil des Prozesses Morsbroich zu werden.

    Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung:

    Ihre Anfrage zu: Führung durch den Skulpturenpark
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Führung durch den Skulpturenpark am 4. März
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Führung durch den Skulpturenpark am 1. April
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Führung durch den Skulpturenpark am 6. Mai
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Führung durch den Skulpturenpark am 3. Juni
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Führung durch den Skulpturenpark am 1. Juli
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Führung durch den Skulpturenpark am 5. August
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Führung durch den Skulpturenpark am 2. September
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Führung durch den Skulpturenpark am 7. Oktober
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Führung durch den Skulpturenpark am 4. November
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Führung durch den Skulpturenpark am 2. Dezember
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Führung durch den Skulpturenpark am 6. Januar
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    KUNSTGENUSS. 22/23: spielzeit

    jeweils um 14.30 Uhr
     

    In der Führung „22/23: spielzeit“ schauen wir uns vorrangig die Räume der Künstler*innen an, die zur „Werkstatt Morsbroich 2022 – 26“ gehören. Welche Ideen haben sie schon für das Ensemble Morsbroich entwickelt?

    Hat Harald F. Müller das Treppenhaus weiter in Zinnoberrot gestaltet? Oder hat er weitere Farben dazu genommen? Wie sehen die mobilen Gärten von Gabriela Oberkofler inzwischen aus? Haben die Besucher Ideen für den Schlosspark im Raum von Christoph Schäfer & Margit Czenki hinterlassen? Welche Ideen hat Tilo Schulz für den inneren Park vor und hinter dem Schloss entwickelt? Und hat Mark Dion sein Hexenhäuschen („The Witchesʼ Cottage“) schon eingerichtet?

    Sigrid Ernst-Fuchs wird in der Führung die Intentionen der Künstler*innen erläutern.

    Für jeden Termin ist eine Anmeldung bis zum Freitag, 12 Uhr mit Rückrufnummer unbedingt erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 12,50 € pro Person und beinhaltet den Eintritt, die Führung und Kaffee und Kuchen.

    Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung:

    Außerhalb dieser Termine können Sie auch separat Führungen mit anschließendem Gespräch bei Kaffee und Kuchen vereinbaren. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt zweölf Personen.

    Ihre Anfrage zu:
    KUNSTGENUSS. 22/23: spielzeit am 7. März
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    KUNSTGENUSS. 22/23: spielzeit am 25. April
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Führung am Sonntag


    Führung am Sonntag

    Sie sind herzlich zu unseren Führungen am Sonntag um 15 Uhr eingeladen.

    Die Führung kostet € 12 pro Person, ermäßigt € 8, und beinhaltet sowohl den Eintritt in die Ausstellung wie die Führung.

    Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung bei unserem Besucherservice, um die Gruppenstärke besser abschätzen zu können:

    Ihre Anfrage zu:
    Führung am Sonntag am 12. März
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Führung am Sonntag am 19. März
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Führung am Sonntag am 26. März
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Führung am Sonntag am 2. April
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Familienführung


    Jeden 1. Sonntag im Monat um 14 Uhr schauen wir in die Ausstellung, stellen uns Fragen, wundern uns, staunen und schmunzeln gemeinsam.

    Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung:

    Ihre Anfrage zu:
    Familienführung am 2. April
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Familienführung am 7. Mai
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Die Schlossgespenster – der Kunstklub für Kinder ab 6 Jahren


    Dienstags, alle 14 Tage
    16:30 – 18:00 Uhr

    Sonderprojekt
    Der Morsbroicher Schlossgespenster Anzeiger

    Ab dem 7. Februar startet ein neues Sonderprojekt der Schlossgespenster: Der Kunstklub entwickelt gemeinsam mit Frank Weiffen vom Leverkusener Anzeiger eine Museumszeitung. Die Kinder bekommen Einblick in den Beruf des Zeitungsjournalisten, erfahren, welche Formen der Berichterstattung es gibt und schreiben und gestalten die Zeitung.

    „Der Morsbroicher Schlossgespenster Anzeiger“ wird zu den Morsbroicher Kunsttagen im Mai erscheinen und anschließend den Besucher*innen mit der Eintrittskarte ausgehändigt. Er soll die Geschichte des Schlosses behandeln, das Konzept des Museums darstellen und Familien mit Kindern durch das Haus begleiten.

    Das gesamte Projekt wird von Lucia Riemenschnitter, Angela Zerfaß (Kunstvermittlerinnen, Museum Morsbroich) und Frank Weiffen (Journalist, Redakteur Leverkusener Anzeiger/ Kölner Stadt-Anzeiger) betreut. In verschiedenen Teams können die Kinder nach ihren Interessen und Begabungen die Zeitung gestalten. Sie arbeiten praktisch in der Kunstvermittlung, angeregt durch die ausgestellte Kunst im Museum und berichten darüber. Es entstehen Interviews, Reportagen und Fotodokumentationen. Das Sonderprojekt findet während der regulären Schlossgespenster-Termine im Museum Morsbroich statt. Nur der Termin am 21. Februar, der wegen Karneval ausfällt, wird auf Montag den 27. Februar verschoben. An diesem Tag besuchen wir die Redaktion des Leverkusener Anzeigers in Wiesdorf.

    Terminübersicht

    • Dienstag, 7. Februar, 16:30 bis 18:00 Uhr
      Was macht ein Zeitungsreporter? Gespräch mit Frank Weiffen
       
    • Montag, 27. Februar, 16:00 bis 17:30 Uhr
      Besuch Redaktion Leverkusener Anzeiger
       
    • Dienstag, 7. März, 16:30 bis 18:00 Uhr
      1. Redaktionssitzung
       
    • Dienstag, 21. März 16:30 bis 18:00 Uhr
      Inhaltliche Arbeit
       
    • Osterferien, 1. bis 16. April
      Keine Schlossgespenster
       
    • Dienstag, 18. April, 16:30 bis 18:00 Uhr
      Inhaltliche Arbeit
       
    • Dienstag, 2. Mai, 16:30 bis 18:00 Uhr
      Letzte Korrekturen und Druckfreigabe
       
    • Sonntag, 14. Mai
      Präsentation der Zeitung während der Morsbroicher Kunsttage

    Informationen und Anmeldung
    Lucia Riemenschnitter
    Telefon: 0214 406 45 18
    kunstundbildung@museum-morsbroich.de


    Über die Schlossgespenster

    Im Museum Morsbroich gehen die Schlossgespenster um! Wie das kleine Gespenst aus der Geschichte Ottfried Preußlers sind sie dabei mit einem Schlüsselbund ausgestattet, der alles öffnen kann: Vom Werkzeugkasten der Haustechniker bis zur Tür des Direktorenzimmers.

    Und mit Hilfe des Schlüssels können die Schlossgespenster das Vermittlungsprogramm für Kinder mitbestimmen. Sie entscheiden, wo es langgeht, welche Kunstwerke sie sehen möchten und welche künstlerischen Techniken ausprobiert werden.

    Damit sich niemand wie das kleine Gespenst verirrt, werden die Schlossgespenster von zwei Kunstvermittlerinnen bei ihren Streifzügen durchs Museum und die Räume der Kunstvermittlung begleitet.

    Die Teilnahme ist kostenlos.
    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Leitung: Angela Zerfaß, Kirsten Zöller

    Treffpunkt: 16:30 Uhr am Eingang des Museums

    In Kooperation mit dem Ev. Jugendtreff Manfort (JuCa)
    Gefördert von der RheinEnergieStiftung Kultur

    Ihre Anfrage zu: Die Schlossgespenster – der Kunstklub für Kinder ab 6 Jahren
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Die Schlossgespenster – der Kunstklub für Kinder ab 6 Jahren am 21. März
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Die Schlossgespenster – der Kunstklub für Kinder ab 6 Jahren am 18. April
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Die Schlossgespenster – der Kunstklub für Kinder ab 6 Jahren am 2. Mai
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Die Schlossgespenster – der Kunstklub für Kinder ab 6 Jahren am 14. Mai
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Die Museumsflöhe – mit Kleinkindern ins Museum Morsbroich

    Mittwochs, 9:30 bis 11 Uhr

    Mit den Museumsflöhen wird es wuselig und trubelig im Museum Morsbroich! Denn jeden Mittwochmorgen treffen sich hier Kleinkinder mit ihren Eltern.

    Für die Kinder ist es eine erste spielerische Begegnung mit den Skulpturen im Schlosspark und der Kunst im Museum, für die Erwachsenen eine Möglichkeit für einen entspannten Museumsbesuch mit Kindern und den Austausch mit anderen Eltern...

    In den Räumen der Kunstvermittlung wird gemalt, geknetet, gebaut: einfach ausprobiert, wie die Künstler das wohl gemacht haben. Und an erster Stelle für Groß und Klein steht dabei immer der Spaß mit und an der Kunst!

    Ältere und jüngere Geschwister sind ebenfalls herzlich willkommen.

    Die Teilnahme ist kostenlos!

    Gefördert durch:

    • Präventionsketten Leverkusen
    • kinderstark - NRW schafft Chancen
    • Frauenring Leverkusen e.V.

    Telefon: +49 21 44 06 45 00
    E-Mail: info@morsbroich.de

    Ihre Anfrage zu:
    Die Museumsflöhe – mit Kleinkindern ins Museum Morsbroich am 22. März
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Die Museumsflöhe – mit Kleinkindern ins Museum Morsbroich am 22. März
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Die Museumsflöhe – mit Kleinkindern ins Museum Morsbroich am 29. März
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Die Museumsflöhe – mit Kleinkindern ins Museum Morsbroich am 5. April
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Die Museumsflöhe – mit Kleinkindern ins Museum Morsbroich am 12. April
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Die Museumsflöhe – mit Kleinkindern ins Museum Morsbroich am 19. April
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.
    Ihre Anfrage zu:
    Die Museumsflöhe – mit Kleinkindern ins Museum Morsbroich am 26. April
    Abbrechen
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an museum-morsbroich@kulturstadtlev.de
    Bitte füllen Sie alle Felder aus
    Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.

    Veranstaltungen

    David Semper – SENTENZEN Morsbroich
    2. April

    11.30 Uhr
     

    Artist Talk & Walk

    Rundgang & Künstlergespräch im Rahmen des Projekts »22/23: spielzeit«

    Moderation: Thekla Zell

    Gemeinsamer Rundgang durch die aktuell von David Semper bespielten Räume im Rahmen des Projekts »22/23: spielzeit« & anschließendes Künstlergespräch...

    Die Museumsflöhe – mit Kleinkindern ins Museum Morsbroich
    22. März, 22. März, 29. März, 5. April, 12. April, 19. April, 26. April

    Mittwochs, 9:30 bis 11 Uhr

    Mit den Museumsflöhen wird es wuselig und trubelig im Museum Morsbroich! Denn jeden Mittwochmorgen treffen sich hier Kleinkinder mit ihren Eltern.

    Für die Kinder ist es eine erste spielerische Begegnung mit den Skulpturen im Schlosspark und der Kunst im Museum, für die Erwachsenen eine Möglichkeit für einen entspannten Museumsbesuch mit Kindern und den Austausch mit anderen Eltern...

    Die Schlossgespenster – der Kunstklub für Kinder ab 6 Jahren
    21. März, 18. April, 2. Mai, 14. Mai


    Dienstags, alle 14 Tage
    16:30 – 18:00 Uhr

    Sonderprojekt
    Der Morsbroicher Schlossgespenster Anzeiger

    Ab dem 7. Februar startet ein neues Sonderprojekt der Schlossgespenster: Der Kunstklub entwickelt gemeinsam mit Frank Weiffen vom Leverkusener Anzeiger eine Museumszeitung. Die Kinder bekommen Einblick in den Beruf des Zeitungsjournalisten, erfahren, welche Formen der Berichterstattung es gibt und schreiben und gestalten die Zeitung ...

    Familienführung
    2. April, 7. Mai


    Jeden 1. Sonntag im Monat um 14 Uhr schauen wir in die Ausstellung, stellen uns Fragen, wundern uns, staunen und schmunzeln gemeinsam.

    Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung ...