Museumsverein Morsbroich e.V.

Der Museumsverein ist ein Verein der Freunde und Förderer des Museums. Sein Zweck ist die Förderung und finanzielle Unterstützung des Museums.

Seit den 1950er-Jahren hat die Stadt Leverkusen im Museum Morsbroich systematisch eine Sammlung moderner Kunst aufgebaut. Diese Sammlung in die Zukunft hinein durch Ankäufe, Dauerleihgaben und Schenkungen zu erweitern, ist eine der Aufgaben des Museumsvereins.

Ferner ist Zweck des Vereins auch die Weiterentwicklung der Ausstellungsmöglichkeiten, um das Haus als Ort der Begegnung mit Kunst zu profilieren. 

Um dies zu ermöglichen, benötigen wir auf Ihre Hilfe: Werden Sie Mitglied im Museumsverein Morsbroich und genießen die persönlichen Vorteile einer Mitgliedschaft!

Das Museum Morsbroich beschäftigt sich vorwiegend mit der Kunst der Gegenwart. Wir möchten, dass sich viele Menschen an diesem herrlichen Ambiente des Hauses und seines Parks erfreuen und sich hier mit der Kunst unserer Zeit auf lustvolle Weise auseinandersetzen.

Die Vorteile einer Mitgliedschaft

  • regelmäßige Zusendung von Einladungen des Museum Morsbroich
  • Einladung zur alljährlichen Mitgliederversammlung mit anspruchsvollem Begleitprogramm
  • spezielle Einladungen zu Ausstellungsvorbesichtigungen und Sonderveranstaltungen
  • Berechtigung zu Teilnahme an Exkursionen des Museumsvereins Morsbroich wie beispielsweise der  Besuch von europäischen Privatsammlungen, Besuch der Biennale in Venedig, der documenta in Kassel, der Skulpturenprojekte in Münster...

Wie werde ich Mitglied?

Laden Sie sich das folgende Formular herunten und senden Sie es uns zu:

Beitrittsformular hier herunterladen


Der Mitgliedsbeitrag beträgt:

€ 300 für Einzelpersonen
€ 500 für Paare und Familien
€ 1500 für Firmenmitgliedschaften


Bankverbindung Museumsverein Morsbroich

IBAN: DE17 3755 1440 0100 1186 86
Sparkasse Leverkusen


Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich gern an Dr.Fritz Emslander:

Telefon: +49 214 406 – 45 12
E-Mail: fritz.emslander@museum-morsbroich.de

Unsere Postanschrift lautet

Museumsverein Morsbroich
Dr. Fritz Emslander
Museum Morsbroich
Gustav-Heinemann-Str. 80
51377 Leverkusen

Museumsverein Morsbroich e.V.

Der Museumsverein ist ein Verein der Freunde und Förderer des Museums. Sein Zweck ist die Förderung und finanzielle Unterstützung des Museums.

Seit den 1950er-Jahren hat die Stadt Leverkusen im Museum Morsbroich systematisch eine Sammlung moderner Kunst aufgebaut. Diese Sammlung in die Zukunft hinein durch Ankäufe, Dauerleihgaben und Schenkungen zu erweitern, ist eine der Aufgaben des Museumsvereins.

Ferner ist Zweck des Vereins auch die Weiterentwicklung der Ausstellungsmöglichkeiten, um das Haus als Ort der Begegnung mit Kunst zu profilieren. 

Um dies zu ermöglichen, benötigen wir auf Ihre Hilfe: Werden Sie Mitglied im Museumsverein Morsbroich und genießen die persönlichen Vorteile einer Mitgliedschaft!

Das Museum Morsbroich beschäftigt sich vorwiegend mit der Kunst der Gegenwart. Wir möchten, dass sich viele Menschen an diesem herrlichen Ambiente des Hauses und seines Parks erfreuen und sich hier mit der Kunst unserer Zeit auf lustvolle Weise auseinandersetzen.

Die Vorteile einer Mitgliedschaft

  • regelmäßige Zusendung von Einladungen des Museum Morsbroich
  • Einladung zur alljährlichen Mitgliederversammlung mit anspruchsvollem Begleitprogramm
  • spezielle Einladungen zu Ausstellungsvorbesichtigungen und Sonderveranstaltungen
  • Berechtigung zu Teilnahme an Exkursionen des Museumsvereins Morsbroich wie beispielsweise der  Besuch von europäischen Privatsammlungen, Besuch der Biennale in Venedig, der documenta in Kassel, der Skulpturenprojekte in Münster...

Wie werde ich Mitglied?

Laden Sie sich das folgende Formular herunten und senden Sie es uns zu:

Beitrittsformular hier herunterladen


Der Mitgliedsbeitrag beträgt:

€ 300 für Einzelpersonen
€ 500 für Paare und Familien
€ 1500 für Firmenmitgliedschaften


Bankverbindung Museumsverein Morsbroich

IBAN: DE17 3755 1440 0100 1186 86
Sparkasse Leverkusen


Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich gern an Dr.Fritz Emslander:

Telefon: +49 214 406 – 45 12
E-Mail: fritz.emslander@museum-morsbroich.de

Unsere Postanschrift lautet

Museumsverein Morsbroich
Dr. Fritz Emslander
Museum Morsbroich
Gustav-Heinemann-Str. 80
51377 Leverkusen

Veranstaltungen

FARBWELTEN - DIE CHEMIE DER FARBEN
14. Oktober

zdi-Herbstferienkurs im Museum Morsbroich
Dienstag, 14.10.2025, 11 bis 15:30 Uhr
Für Schüler:innen der 7. Klasse bis  Q2

 

Teilnahmen kostenlos, keine Materialkosten
Anmeldeschluss: 29.9.2025

Anmeldung unter: https://www.clever-zdi.de/ferienkurse/die-chemie-der-farben/

Weitere Ferienangebote des zdi-Netwerk cLEVer Leverkusen finden Sie hier BSO-Mint Ferien – zdi Netzwerk cLEVer Leverkusen

 

FARBWELTEN - EXPERIMENTE MIT NATURSTOFFEN
16. Oktober

zdi-Herbstferienkurs im Museum Morsbroich
Donnerstag, 16.10.2025, 10 bis 14:30 Uhr
Für Schüler:innen der 5. und 6. Klasse

 

Teilnahmen kostenlos, keine Materialkosten
Anmeldeschluss: 29.9.2025

Anmeldung unter: https://www.clever-zdi.de/ferienkurse/experimente-mit-naturstoffen/

 

Weitere Ferienangebote des zdi-Netwerk cLEVer Leverkusen finden Sie hier BSO-Mint Ferien – zdi Netzwerk cLEVer Leverkusen

Historische Führung am Sonntag
19. Oktober

Sonntags 15 Uhr

6.04., 4.05., 29.06., 27.07., 24.08., 21.09., 19.10., 16.11., 14.12.

12€ pro Person

 

Sie sind herzlich zu unseren öffentlichen historischen Führungen eingeladen.

Die Führung kostet € 12 pro Person, ermäßigt € 8, und beinhaltet sowohl den Eintritt in die Ausstellung wie die Führung.

 

Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung bei unserem Besucherservice, um die Gruppenstärke besser abschätzen zu können:

  • Telefon: +49 21 44 06 45 00
  • E-Mail: info@morsbroich.de
Öffentliche Führung: The good in the pot, the bad in the crop - The Storage | Die Sammlung
26. Oktober

Öffentliche Führung
Sonntags, 15 Uhr: 28.9.; 26.10; 23.11.2025; 4.1.2026
 

Sie sind herzlich zu unseren öffentlichen Führungen zur Ausstellung The good in the pot, the bad in the crop - The Storage | Die Sammlung  eingeladen.

Die Führung kostet € 12 pro Person, ermäßigt € 8, und beinhaltet sowohl den Eintritt in die Ausstellung wie die Führung.

 

Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung bei unserem Besucherservice, um die Gruppenstärke besser abschätzen zu können:

  • Telefon: +49 21 44 06 45 00
  • E-Mail: info@morsbroich.de