Besucherservice

Telefon: +49 214 406 – 45 00
E-Mail: info@morsbroich.de

 

Direktion

Dr. Fritz Emslander
Kommissarischer Direktor
Kurator Grafische Sammlung
Telefon: +49 214 406 – 45 12
E-Mail: fritz.emslander@museum-morsbroich.de

Jörg van den Berg
Direktor
Telefon: +49 214 406 – 45 11
E-Mail: joerg.vandenberg@museum-morsbroich.de

Claudia Leyendecker
Sekretariat
Telefon: +49 214 406 – 45 10
E-Mail: claudia.leyendecker@museum-morsbroich.de

 

Wissenschaft

Dr. Thekla Zell
Kuratorin Sammlung Malerei und Skulptur
Telefon: +49 214 406 – 45 29
E-Mail: thekla.zell@museum-morsbroich.de

 

Administration

Ruth Emons-Gnodtke
Abteilungsleiterin
Telefon +49 214 406 1815
E-Mail: ruth.emons-gnodke@stadt.leverkusen.de

Chiara Rudat
Verwaltungsleiterin
Telefon: +49 214 406 – 45 13
E-Mail: chiara.rudat@museum-morsbroich.de

Sandra Wiele
Stellvertretende Verwaltungsleiterin
Telefon: +49 214 406 – 45 16
E-Mail: sandra.wiele@museum-morsbroich.de

 

Kunstvermittlung

Lucia Riemenschnitter
Kunst und Bildung
Telefon: +49 214 406 – 45 18
E-Mail: kunstundbildung@museum-morsbroich.de

 

Website und Social Media

Colum Eickhorn
E-Mail: colum.eickhorn@stadt.leverkusen.de
 

Technik

Thomas Gattinger
Haustechnik
Telefon: +49 173 52 0 52 32

Kai Schäfer
Haustechnik
Telefon: +49 173 70 35 45 3

 

 

Besucherservice

Telefon: +49 214 406 – 45 00
E-Mail: info@morsbroich.de

 

Direktion

Dr. Fritz Emslander
Kommissarischer Direktor
Kurator Grafische Sammlung
Telefon: +49 214 406 – 45 12
E-Mail: fritz.emslander@museum-morsbroich.de

Jörg van den Berg
Direktor
Telefon: +49 214 406 – 45 11
E-Mail: joerg.vandenberg@museum-morsbroich.de

Claudia Leyendecker
Sekretariat
Telefon: +49 214 406 – 45 10
E-Mail: claudia.leyendecker@museum-morsbroich.de

 

Wissenschaft

Dr. Thekla Zell
Kuratorin Sammlung Malerei und Skulptur
Telefon: +49 214 406 – 45 29
E-Mail: thekla.zell@museum-morsbroich.de

 

Administration

Ruth Emons-Gnodtke
Abteilungsleiterin
Telefon +49 214 406 1815
E-Mail: ruth.emons-gnodke@stadt.leverkusen.de

Chiara Rudat
Verwaltungsleiterin
Telefon: +49 214 406 – 45 13
E-Mail: chiara.rudat@museum-morsbroich.de

Sandra Wiele
Stellvertretende Verwaltungsleiterin
Telefon: +49 214 406 – 45 16
E-Mail: sandra.wiele@museum-morsbroich.de

 

Kunstvermittlung

Lucia Riemenschnitter
Kunst und Bildung
Telefon: +49 214 406 – 45 18
E-Mail: kunstundbildung@museum-morsbroich.de

 

Website und Social Media

Colum Eickhorn
E-Mail: colum.eickhorn@stadt.leverkusen.de
 

Technik

Thomas Gattinger
Haustechnik
Telefon: +49 173 52 0 52 32

Kai Schäfer
Haustechnik
Telefon: +49 173 70 35 45 3

 

 

Veranstaltungen

Historische Führung am Sonntag
16. November

Sonntags 15 Uhr

6.04., 4.05., 29.06., 27.07., 24.08., 21.09., 19.10., 16.11., 14.12.

12€ pro Person

 

Sie sind herzlich zu unseren öffentlichen historischen Führungen eingeladen.

Die Führung kostet € 12 pro Person, ermäßigt € 8, und beinhaltet sowohl den Eintritt in die Ausstellung wie die Führung.

 

Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung bei unserem Besucherservice, um die Gruppenstärke besser abschätzen zu können:

  • Telefon: +49 21 44 06 45 00
  • E-Mail: info@morsbroich.de
Die Museumsflöhe Mit Kleinkindern ins Museum Morsbroich
19. November

Jeden Mittwoch, 9:30 bis 11:00 Uhr, außer in den Schulferien

 

Mit den Museumsflöhen wird es hier wuselig und trubelig. Für die Kinder ist es eine erste spielerische Begegnung mit den Skulpturen im Schlosspark und der Kunst im Museum, für die Eltern eine Möglichkeit für einen entspannten Museumsbesuch mit Kindern und den Austausch mit anderen Eltern.

 

 

In den Räumen der Kunstvermittlung wird gemalt, geknetet, gebaut: einfach ausprobiert, wie die Künstler*innen das wohl gemacht haben. Und an erster Stelle für Groß und Klein steht dabei immer der Spaß mit und an der Kunst! Ältere und jüngere Geschwister sind ebenso herzlich willkommen!

 

Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Gefördert durch das Sachgebiet Prävention der Stadt Leverkusen und kinderstark - NRW schafft Chancen

BÜRGERDIALOG: WIE WICHTIG SIND GEMEINSAME WERTE?
21. November

21. November 17.00 - 19.00

In einem moderierten Bürgerdialog ist jede und jeder eingeladen, sich mit den eigenen Werten und denen der anderen auseinanderzusetzen.

Veranstaltungsort: Museum Morsbroich, Klub M (Remise) | Gustav-

Heinemann-Straße 80 | 51377 Leverkusen

Referentin: Ioanna Zacharaki, AXION - Akademie der Werte

Anmeldungen unter: marilena.juenemann@stadt.leverkusen.de

Gebühren: Kostenfrei

 

Weitere Veranstaltungen der Reihe Demokratie im Blick: 
https://bildung.erzbistum-koeln.de/bildungsforum-leverkusen/aktuelles/artikel/Demokratie-im-Blick-Mach-dich-schlau-misch-dich-ein/

Öffentliche Führung: The good in the pot, the bad in the crop - The Storage | Die Sammlung
23. November

Öffentliche Führung
Sonntags, 15 Uhr: 28.9.; 26.10; 23.11.2025; 4.1.2026
 

Sie sind herzlich zu unseren öffentlichen Führungen zur Ausstellung The good in the pot, the bad in the crop - The Storage | Die Sammlung  eingeladen.

Die Führung kostet € 12 pro Person, ermäßigt € 8, und beinhaltet sowohl den Eintritt in die Ausstellung wie die Führung.

 

Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung bei unserem Besucherservice, um die Gruppenstärke besser abschätzen zu können:

  • Telefon: +49 21 44 06 45 00
  • E-Mail: info@morsbroich.de