Archiv

Projekte der spielzeit
und vergangene Ausstellungen

 

 

2023
Inszenierung
12. Mai – 14. Mai 2023
Inszenierung
12. Mai – 29. Oktober 2023
2022
Inszenierung
1. Oktober 2022 – 29. Januar 2023
Inszenierung
16. September 2022 – 30. April 2023
Inszenierung
16. September – 18. September 2022
Inszenierung
13. Mai – 15. Mai 2022
Inszenierung
13. Mai – 16. September 2022
2021
Inszenierung
5. Dezember 2021 – 24. April 2022
Grafiketage
1. Oktober 2021 – 24. April 2022
Inszenierung
19. September – 14. November 2021
Grafiketage
27. Juni – 29. August 2021
Inszenierung
2. Mai – 29. August 2021
2020
Inszenierung
6. Dezember 2020 – 11. April 2021
Grafiketage
9. Oktober 2020 – 11. April 2021
Grafiketage
4. Oktober 2020 – 11. April 2021
Inszenierung
26. Januar – 31. Mai 2020
2019
Grafiketage
11. Oktober 2019 – 19. April 2020
Inszenierung
22. September 2019 – 5. Januar 2020
Grafiketage
26. Mai – 1. September 2019
Inszenierung
27. Januar – 5. Mai 2019
2018
Grafiketage
23. September 2018 – 6. Januar 2019
Inszenierung
23. September 2018 – 6. Januar 2019
Inszenierung
27. Mai – 2. September 2018
Grafiketage
18. März – 26. August 2018
Inszenierung
25. Januar – 29. April 2018
2017
Grafiketage
13. Oktober 2017 – 4. März 2018
Inszenierung
24. September 2017 – 7. Januar 2018
Inszenierung
12. Februar – 30. April 2017
2016
Grafiketage
7. Oktober 2016 – 23. April 2017
Inszenierung
18. September 2016 – 15. Januar 2017
Inszenierung
22. Mai – 28. August 2016
2014
Inszenierung
21. September 2014 – 11. Januar 2015
2013
Grafiketage
12. Oktober 2013 – 12. Januar 2014
Inszenierung
26. Mai – 8. September 2013
Grafiketage
3. März – 25. August 2013
Inszenierung
27. Januar – 28. April 2013
2012
Inszenierung
17. Juni – 30. September 2012
Inszenierung
4. März – 13. Mai 2012
2011
Inszenierung
Radical Shift
13. März – 22. Mai 2011

Veranstaltungen

Gruppenführungen

Gern führen wir Sie durch das Haus.

Anmeldung unter Telefon +49 214 406 - 45 00 oder per E-Mail an info@morsbroich.de

walk & talk
4. Juni, 16. Juli, 13. August, 15. Oktober

Bewegungen zur Kunst mit dem Morsbroicher Kurator*innen

12 Uhr

Mit Dr. Thekla Zell (13.8.23, 15.10.23) oder Fritz Emslander (4.6.23, 16.7.23).

Wir bitten um Anmeldung unter Telefon +49 21 44 06 45 00 oder info@morsbroich.de
Maximale Teilnehmerzahl: 25

Grotten im Garten: Gegenräume und Passagen
17. Juni

14 Uhr

Vortrag von Dr. Fritz Emslander 
auf Einladung von Margit Czenki & Christoph Schäfer / parklabyr

Museum Morsbroich, Spiegelsaal 

Abb.: Bomarzo, Sacro Bosco, Höllenmaul, um 1564-1570

KUNSTGENUSS. yours truly,
30. Mai, 6. Juni, 1. August, 15. August

jeweils um 14.30 Uhr


„yours truly,“ – „Mit freundlichen Grüßen,“ laden wir Sie in die neue Ausstellung ein.

Der Untertitel der Ausstellung lautet: „Es braucht ein Ich, um wir zu sagen,“ (Barbara Köhler) und stellt die Frage nach dem Ich. Die Besucher*innen sind eingeladen, über ihr Verhältnis zu einem Kunstwerk nachzudenken. Ein künstlerisches Werk besitzt aufgrund seiner Offenheit die Fähigkeit, sich an alle auf ganz individuelle Weise zu richten. Und die präsentierten Kunstwerke stellen konsequent die Frage nach dem „Ich“ des Museumsgastes...