Besuch

Adresse

Museum Morsbroich

Gustav-Heinemann-Str. 80
51377 Leverkusen

Telefon: +49 21 44 06 45 00

E-Mail: info@morsbroich.de

Instagram: https://www.instagram.com/museum_morsbroich/
Facebook: https://www.facebook.com/MuseumMorsbroich


Öffnungszeiten

Dienstag–Sonntag von 11–17 Uhr

 

Hinweise

  • Für Besucher*innen mit Gehbeschränkungen und Rollstuhlfahrer*innen ist unser Museum und die Kunstvermittlung zugänglich. Melden Sie sich einfach an der Kasse am Tor! Sie liegt ebenerdig.

     

  • In der Zeit vom 11. – 30.08.2025 findet im Museum ein Umbau (Ausstellungswechsel) statt. Ein Besuch während der regulären Öffnungszeiten bleibt im vorgenannten Zeitraum weiterhin möglich, der Zugang ist jedoch beschränkt: Zu besichtigen sind das Erdgeschoss sowie das 2. Obergeschoss, das 1. Obergeschoss bleibt geschlossen. Während dieser Zeit wird ein ermäßigter Eintrittspreis von 4 € erhoben.


Feiertage

An folgenden Feiertagen haben wir für Sie geöffnet:

  • Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober 2025)
  • Allerheiligen (1. November 2025)
  • zweiter Weihnachtstag (26. Dezember 2025)
  • Neujahr (1. Januar 2026)

Karfreitag, 1. Mai, Heiligabend, 1. Weihnachtstag und Silvester bleibt das Haus geschlossen.

 

Eintrittspreise

Erwachsene: € 8
Schüler, Studenten & Auszubildende: € 4

Familienkarte: € 15
für zwei Erwachsene und bis zu vier Schüler, Jugendliche bis 17 Jahren, Studenten*innen und Auszubildende ...

Gruppen ab zehn Besucher*innen: € 4 pro Person


An den Morsbroicher Kunsttagen ist der Eintritt frei.


Unser Tipp: die Jahreskarte
für Erwachsene: € 25
für Schüler bis 17 Jahre: € 12

Ihre Jahreskarte erhalten Sie in unserem MuseumShop.


Programm

Unser aktuelles Programm finden Sie hier.


Führungen

Jeden Sonntag um 15 Uhr freuen wir uns auf Sie bei unserer öffentlichen Führung. Eintritt & Führung erhalten Sie für € 12, ermäßigt € 8.

Kunsthistorische Führungen für Gruppen erhalten Sie für € 38 + € 4 pro Teilnehmer*innen. Wünschen sie diese in einer anderen Sprache? Gern: € 58 + € 4 pro Teilnehmer*innen.

Schulen erhalten freien Eintritt. Bei praktischen Arbeiten (1,5 h) benötigen wir Materialkosten von je € 2. Eine einstündige Führung bieten wir für gesamt € 38 an. Einführungsveranstaltungen für Pädagog*innen sind ebenfalls kostenfrei.

Für Familien haben wir die generationsübergreifende Kunstentdecker Tour an jedem ersten Sonntag im Monat.

An verschiedenen Dienstagen um 14: 30 Uhr gibt es den Kunstgenuss – eine Führung mit Kaffee & Kuchen. Teilnahmegebühr: € 12,50. Termine finden Sie hier.

Gruppenführungen können Sie gern bei unserem Besucherservice buchen: 


Anfahrt

... mit dem PKW:
Von Köln oder Düsseldorf kommend auf der A 3  Ausfahrt: Leverkusen Zentrum, dann der Beschilderung ("Museum Morsbroich") folgen (Anfahrt vom AB-Kreuz Leverkusen kommend momentan nur über Willy-Brandt-Ring und Karl-Carstens-Ring in die Gustav-Heinemann-Str. möglich)“.

... mit der Bahn:
Köln: S 6 / RE 1 / RE 5 (Bahnhof Lev. Mitte) / RB 48 (Bahnhof Lev. Schlebusch)
Düsseldorf: S 6 / RB 48 / RB 5 (Bahnhof Lev. Mitte)
Wuppertal: RB 48 (Bahnhof Lev.-Schlebusch)

… mit dem Bus:
Linie 212, 214, SB21, SB22 und SB29 von Lev.-Mitte (Ausstieg Museum Morsbroich)

Besuch

Adresse

Museum Morsbroich

Gustav-Heinemann-Str. 80
51377 Leverkusen

Telefon: +49 21 44 06 45 00

E-Mail: info@morsbroich.de

Instagram: https://www.instagram.com/museum_morsbroich/
Facebook: https://www.facebook.com/MuseumMorsbroich


Öffnungszeiten

Dienstag–Sonntag von 11–17 Uhr

 

Hinweise

  • Für Besucher*innen mit Gehbeschränkungen und Rollstuhlfahrer*innen ist unser Museum und die Kunstvermittlung zugänglich. Melden Sie sich einfach an der Kasse am Tor! Sie liegt ebenerdig.

     

  • In der Zeit vom 11. – 30.08.2025 findet im Museum ein Umbau (Ausstellungswechsel) statt. Ein Besuch während der regulären Öffnungszeiten bleibt im vorgenannten Zeitraum weiterhin möglich, der Zugang ist jedoch beschränkt: Zu besichtigen sind das Erdgeschoss sowie das 2. Obergeschoss, das 1. Obergeschoss bleibt geschlossen. Während dieser Zeit wird ein ermäßigter Eintrittspreis von 4 € erhoben.


Feiertage

An folgenden Feiertagen haben wir für Sie geöffnet:

  • Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober 2025)
  • Allerheiligen (1. November 2025)
  • zweiter Weihnachtstag (26. Dezember 2025)
  • Neujahr (1. Januar 2026)

Karfreitag, 1. Mai, Heiligabend, 1. Weihnachtstag und Silvester bleibt das Haus geschlossen.

 

Eintrittspreise

Erwachsene: € 8
Schüler, Studenten & Auszubildende: € 4

Familienkarte: € 15
für zwei Erwachsene und bis zu vier Schüler, Jugendliche bis 17 Jahren, Studenten*innen und Auszubildende ...

Gruppen ab zehn Besucher*innen: € 4 pro Person


An den Morsbroicher Kunsttagen ist der Eintritt frei.


Unser Tipp: die Jahreskarte
für Erwachsene: € 25
für Schüler bis 17 Jahre: € 12

Ihre Jahreskarte erhalten Sie in unserem MuseumShop.


Programm

Unser aktuelles Programm finden Sie hier.


Führungen

Jeden Sonntag um 15 Uhr freuen wir uns auf Sie bei unserer öffentlichen Führung. Eintritt & Führung erhalten Sie für € 12, ermäßigt € 8.

Kunsthistorische Führungen für Gruppen erhalten Sie für € 38 + € 4 pro Teilnehmer*innen. Wünschen sie diese in einer anderen Sprache? Gern: € 58 + € 4 pro Teilnehmer*innen.

Schulen erhalten freien Eintritt. Bei praktischen Arbeiten (1,5 h) benötigen wir Materialkosten von je € 2. Eine einstündige Führung bieten wir für gesamt € 38 an. Einführungsveranstaltungen für Pädagog*innen sind ebenfalls kostenfrei.

Für Familien haben wir die generationsübergreifende Kunstentdecker Tour an jedem ersten Sonntag im Monat.

An verschiedenen Dienstagen um 14: 30 Uhr gibt es den Kunstgenuss – eine Führung mit Kaffee & Kuchen. Teilnahmegebühr: € 12,50. Termine finden Sie hier.

Gruppenführungen können Sie gern bei unserem Besucherservice buchen: 


Anfahrt

... mit dem PKW:
Von Köln oder Düsseldorf kommend auf der A 3  Ausfahrt: Leverkusen Zentrum, dann der Beschilderung ("Museum Morsbroich") folgen (Anfahrt vom AB-Kreuz Leverkusen kommend momentan nur über Willy-Brandt-Ring und Karl-Carstens-Ring in die Gustav-Heinemann-Str. möglich)“.

... mit der Bahn:
Köln: S 6 / RE 1 / RE 5 (Bahnhof Lev. Mitte) / RB 48 (Bahnhof Lev. Schlebusch)
Düsseldorf: S 6 / RB 48 / RB 5 (Bahnhof Lev. Mitte)
Wuppertal: RB 48 (Bahnhof Lev.-Schlebusch)

… mit dem Bus:
Linie 212, 214, SB21, SB22 und SB29 von Lev.-Mitte (Ausstieg Museum Morsbroich)

Veranstaltungen

FARBWELTEN - EXPERIMENTE MIT NATURSTOFFEN
16. Oktober

zdi-Herbstferienkurs im Museum Morsbroich
Donnerstag, 16.10.2025, 10 bis 14:30 Uhr
Für Schüler:innen der 5. und 6. Klasse

 

Teilnahmen kostenlos, keine Materialkosten
Anmeldeschluss: 29.9.2025

Anmeldung unter: https://www.clever-zdi.de/ferienkurse/experimente-mit-naturstoffen/

 

Weitere Ferienangebote des zdi-Netwerk cLEVer Leverkusen finden Sie hier BSO-Mint Ferien – zdi Netzwerk cLEVer Leverkusen

Historische Führung am Sonntag
19. Oktober

Sonntags 15 Uhr

6.04., 4.05., 29.06., 27.07., 24.08., 21.09., 19.10., 16.11., 14.12.

12€ pro Person

 

Sie sind herzlich zu unseren öffentlichen historischen Führungen eingeladen.

Die Führung kostet € 12 pro Person, ermäßigt € 8, und beinhaltet sowohl den Eintritt in die Ausstellung wie die Führung.

 

Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung bei unserem Besucherservice, um die Gruppenstärke besser abschätzen zu können:

  • Telefon: +49 21 44 06 45 00
  • E-Mail: info@morsbroich.de
Öffentliche Führung: The good in the pot, the bad in the crop - The Storage | Die Sammlung
26. Oktober

Öffentliche Führung
Sonntags, 15 Uhr: 28.9.; 26.10; 23.11.2025; 4.1.2026
 

Sie sind herzlich zu unseren öffentlichen Führungen zur Ausstellung The good in the pot, the bad in the crop - The Storage | Die Sammlung  eingeladen.

Die Führung kostet € 12 pro Person, ermäßigt € 8, und beinhaltet sowohl den Eintritt in die Ausstellung wie die Führung.

 

Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung bei unserem Besucherservice, um die Gruppenstärke besser abschätzen zu können:

  • Telefon: +49 21 44 06 45 00
  • E-Mail: info@morsbroich.de
Die Schlossgespenster – Der Kunstklub für Kinder ab 6 Jahren
11. November

Dienstags, alle 14 Tage. außer in der Schulferien)

 

Im Museum Morsbroich gehen die Schlossgespenster um! Wie das kleine Gespenst aus der Geschichte Otfried Preußlers sind sie dabei mit einem Schlüsselbund ausgestattet, der
alles öffnen kann: Vom Werkzeugkasten der Haustechniker bis zur Tür des Direktorenzimmers. Und mit Hilfe des Schlüssels können die Schlossgespenster das Vermittlungsprogramm für Kinder mitbestimmen. Sie entscheiden, wo es langgeht, welche Kunstwerke sie sehen möchten und welche künstlerischen Techniken ausprobiert werden. Damit sich niemand wie das kleine Gespenst verirrt, werden die Schlossgespenster von einer Kunstvermittlerinnen bei ihren Streifzügen durchs Museum und die Räume der Kunstvermittlung begleitet.

 

Die Teilnahme ist kostenlos!

Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt: 16:30 Uhr im Museum

 

Gefördert durch das Sachgebiet Prävention der Stadt Leverkusen und kinderstark - NRW schafft Chancen