Veranstaltungen

BÜRGERDIALOG: WIE WICHTIG SIND GEMEINSAME WERTE?
21. November

21. November 17.00 - 19.00

In einem moderierten Bürgerdialog ist jede und jeder eingeladen, sich mit den eigenen Werten und denen der anderen auseinanderzusetzen.

Veranstaltungsort: Museum Morsbroich, Klub M (Remise) | Gustav-

Heinemann-Straße 80 | 51377 Leverkusen

Referentin: Ioanna Zacharaki, AXION - Akademie der Werte

Anmeldungen unter: marilena.juenemann@stadt.leverkusen.de

Gebühren: Kostenfrei

 

Weitere Veranstaltungen der Reihe Demokratie im Blick: 
https://bildung.erzbistum-koeln.de/bildungsforum-leverkusen/aktuelles/artikel/Demokratie-im-Blick-Mach-dich-schlau-misch-dich-ein/

Eröffnung Anja Utler: für ein zartes daheim.
23. November

Sonntag, 23. November, 12 Uhr,

Wir laden herzlich zur Eröffnung der Installation in den Spiegelsaal vom Museum Morsbroich ein.

Begrüßung
Fritz Emslander

Einführende Worte
Anja Utler
 
wenn ich sagen kann wie _
Kurze Lesungen von
Lina Atfah
Lütfiye Güzel
Samuel Kramer
 
_ gibt es ein zartes daheim?
Literarisches Gespräch
mit Lina Atfah, Lütfiye Güzel, Samuel Kramer und Anja Utler
 
Moderation: Sabine Küchler

11 – 17 Uhr freier Eintritt in die Installation

 

Umgesetzt mit Unterstützung durch The New Institute, Hamburg und die Kunststiftung NRW

Öffentliche Führung: The good in the pot, the bad in the crop - The Storage | Die Sammlung
23. November

Öffentliche Führung
Sonntags, 15 Uhr: 28.9.; 26.10; 23.11.2025; 4.1.2026
 

Sie sind herzlich zu unseren öffentlichen Führungen zur Ausstellung The good in the pot, the bad in the crop - The Storage | Die Sammlung  eingeladen.

Die Führung kostet € 12 pro Person, ermäßigt € 8, und beinhaltet sowohl den Eintritt in die Ausstellung wie die Führung.

 

Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung bei unserem Besucherservice, um die Gruppenstärke besser abschätzen zu können:

  • Telefon: +49 21 44 06 45 00
  • E-Mail: info@morsbroich.de
Führung und Feedback
25. November

Dienstag, 25.11., 17 Uhr

Führung und Feedback
Wir möchten mit Ihnen in den Austausch gehen!