Morsbroicher Kunsttage 07

9.–10. November 2024


ANDREA WOLFENSBERGER, Yes, I do!, 2022, 
Wellkarton, Schellack, Pigment
Museum Morsbroich, Leverkusen (Spiegelsaal)
Foto: Guido Kasper

 


Bei freiem Eintritt laden am Wochenende 9./10. November wieder die Morsbroicher Kunsttage nach Morsbroich!

Unsere »fliegenden Kunstvermittler:innen« laden an beiden Tagen zum Gespräch in den aktuellen Ausstellungen gegen den Himmel. contre le ciel – Jef Verheyen | Johanna von Monkiewitsch und Tatiana Heuman. Atmoon (KHM- Förderpreis).

Mit Künstlerführungen, einem Gespräch mit Pride am Rhein („UNSICHTBAR), der „Vorstellung einer Hexe“ im WitchesʾCottage und einem Farblabor mit dem Künstler Harald F Müller, der auch seine für Morsbroich entwickelte Kunstaktie vorstellen wird.

Als besondere Highlights freuen wir uns auf zwei Theaterperformances zum Skulpturen-Ensemble der Künstlerin Andrea Wolfensberger (Abb.). Zusammen mit der Künstlerin, die für den historischen Spiegelsaal u.a. eine tischartige Skulptur geschaffen hat, an der nun geheiratet wird, hat das Junge Theater Leverkusen mit Schülerinnen im Spannungsfeld »Between YES I DO and CERTAINLY NOT« eine Performance entwickelt, die zu den Kunsttagen präsentiert wird.

Zu einem Artist Talk erwarten wir am Sonntag (14 Uhr) die Kölner Künstlerin Johanna von Monkiewitsch, die mit Kuratorin Thekla Zell über ihre Arbeit und ihren aktuellen Dialog mit dem belgischen Künstler Jef Verheyen in der Ausstellung gegen den Himmel. contre le ciel sprechen wird.

Am späten Sonntagnachmittag eröffnet im Kunstverein Leverkusen dann Heiner Bindings Einzelausstellung mit dem schönen Titel I Have a Room Next Door (Einführung: Stefan Krauss, Direktor Kolumba Köln).

 

Öffnungszeiten der Ausstellungen im Museum:
Sa., 9.11., 11-19 Uhr / So., 10.11., 11-18 Uhr

Morsbroicher Kunsttage 07

9.–10. November 2024


ANDREA WOLFENSBERGER, Yes, I do!, 2022, 
Wellkarton, Schellack, Pigment
Museum Morsbroich, Leverkusen (Spiegelsaal)
Foto: Guido Kasper

 


Bei freiem Eintritt laden am Wochenende 9./10. November wieder die Morsbroicher Kunsttage nach Morsbroich!

Unsere »fliegenden Kunstvermittler:innen« laden an beiden Tagen zum Gespräch in den aktuellen Ausstellungen gegen den Himmel. contre le ciel – Jef Verheyen | Johanna von Monkiewitsch und Tatiana Heuman. Atmoon (KHM- Förderpreis).

Mit Künstlerführungen, einem Gespräch mit Pride am Rhein („UNSICHTBAR), der „Vorstellung einer Hexe“ im WitchesʾCottage und einem Farblabor mit dem Künstler Harald F Müller, der auch seine für Morsbroich entwickelte Kunstaktie vorstellen wird.

Als besondere Highlights freuen wir uns auf zwei Theaterperformances zum Skulpturen-Ensemble der Künstlerin Andrea Wolfensberger (Abb.). Zusammen mit der Künstlerin, die für den historischen Spiegelsaal u.a. eine tischartige Skulptur geschaffen hat, an der nun geheiratet wird, hat das Junge Theater Leverkusen mit Schülerinnen im Spannungsfeld »Between YES I DO and CERTAINLY NOT« eine Performance entwickelt, die zu den Kunsttagen präsentiert wird.

Zu einem Artist Talk erwarten wir am Sonntag (14 Uhr) die Kölner Künstlerin Johanna von Monkiewitsch, die mit Kuratorin Thekla Zell über ihre Arbeit und ihren aktuellen Dialog mit dem belgischen Künstler Jef Verheyen in der Ausstellung gegen den Himmel. contre le ciel sprechen wird.

Am späten Sonntagnachmittag eröffnet im Kunstverein Leverkusen dann Heiner Bindings Einzelausstellung mit dem schönen Titel I Have a Room Next Door (Einführung: Stefan Krauss, Direktor Kolumba Köln).

 

Öffnungszeiten der Ausstellungen im Museum:
Sa., 9.11., 11-19 Uhr / So., 10.11., 11-18 Uhr

Veranstaltungen

Behind the Scenes: Feiertag-Farben-Special mit Harald F. Müller
28. Dezember, 29. Dezember

Behind the Scenes: Feiertag-Farben-Special mit Harald F. Müller
28. und 29.12., 11 bis 15 Uhr

Behind the Scenes: Johanna von Monkiewitsch
1. Dezember

Behind the Scenes: Johanna von Monkiewitsch
Sonntag, 1. Dezember, 11 bis 13 Uhr

Mein theurer Fritz, ...
1. Dezember

14:30 bis 16:30 Uhr

Historische Führung mit Aperitif

Tickets buchbar unter: https://leverkusen-kultur.reservix.de/p/reservix/group/476819


1857 erwarb Samtfabrikant Friedrich Wilhelm von Diergardt das Schloss Morsbroich...

Slow Art
24. November, 15. Dezember, 19. Januar

11 Uhr

Wir lassen uns Zeit. Werkbetrachtung im Sitzen