From A to B
Von Straßen, Highways und Datenströmen

6. Dezember – 11. April 2021
1
2
3

From A to B
Von Straßen, Highways und Datenströmen

6. Dezember 2020 – verlängert bis 11. April 2021


Mit einem Screening von Magnum Photos/Paris und Werken von Sue Barr, Thomas Bayrle, Julius Brauckmann, James Bridle, Ingrid Burrington, Emma Charles, Frauke Dannert, Hans Gremmen, Uschi Huber, Taiyo Onorato & Nico Krebs, Catherine Opie, Kathy Prendergast, Hans-Christian Schink, Henrik Spohler, Katja Stuke & Oliver Sieber, Clement Valla, Mels Van Zutphen.

In einer Welt, in der Informationen und Dienstleistungen in kürzester Zeit über die Datenhighways befördert werden, erscheinen gebaute und geteerte Straßen wie Relikte einer vergangenen Zeit. Was erzählen Straßen über die Zivilisation ihrer Erbauer? Was sind die Gründe, Motivationen, Ziele, aber auch Konsequenzen dieser betonierten Trassen, die wie keine anderen Bauwerke zu Symbolen des Fortschritts im 20. Jahrhundert geworden sind und auch Leverkusen als dereinst zukunftsweisende „Autostadt“ maßgeblich geprägt haben?

Die Ausstellung geht der Frage nach, welche Grundprinzipien menschlichen Denkens und Handelns in der Form der Straße als Konstrukt von Linearität zum Tragen kommen – ideengeschichtlich sowie angesichts der allmählichen Transformation in virtuelle Welten. In den Medien Fotografie und Video untersuchen die beteiligten Künstlerinnen und Künstler das Motiv der Straße, sie stellen es in seiner Relevanz für das 21. Jahrhundert infrage, demontieren es oder entwickeln es weiter.

Kuratiert von Heide Häusler (Ausstellungskuratorin) zusammen mit Fritz Emslander (Museum Morsbroich).

TRAILER ZUR AUSTELLUNG

 

 

ZUM PODCAST DER AUSSTELLUNG
FROM A TO B
KOMMEN SIE HIER 

 

Bild 1
Bruno Barbey
Shanghai, China, 2010
© Bruno Barbey / Magnum Photos

Bild 2
Taiyo Onorato & Nico Krebs
aus der Serie The Great Unreal
2009
Courtesy die Künstler; Sies + Höke, Düsseldorf
© Taiyo Onorato & Nico Krebs

Bild 3
Sue Barr
Via Olga Silvestri 2, aus der Serie Architecture of Transit
Seit 2005
C-Print in Stahlrahmen
80 x 100 cm
Courtesy die Künstlerin; © Sue Barr

Gefördert:

 

From A to B
Von Straßen, Highways und Datenströmen

6. Dezember – 11. April 2021
2
1
3

From A to B
Von Straßen, Highways und Datenströmen

6. Dezember 2020 – verlängert bis 11. April 2021


Mit einem Screening von Magnum Photos/Paris und Werken von Sue Barr, Thomas Bayrle, Julius Brauckmann, James Bridle, Ingrid Burrington, Emma Charles, Frauke Dannert, Hans Gremmen, Uschi Huber, Taiyo Onorato & Nico Krebs, Catherine Opie, Kathy Prendergast, Hans-Christian Schink, Henrik Spohler, Katja Stuke & Oliver Sieber, Clement Valla, Mels Van Zutphen.

In einer Welt, in der Informationen und Dienstleistungen in kürzester Zeit über die Datenhighways befördert werden, erscheinen gebaute und geteerte Straßen wie Relikte einer vergangenen Zeit. Was erzählen Straßen über die Zivilisation ihrer Erbauer? Was sind die Gründe, Motivationen, Ziele, aber auch Konsequenzen dieser betonierten Trassen, die wie keine anderen Bauwerke zu Symbolen des Fortschritts im 20. Jahrhundert geworden sind und auch Leverkusen als dereinst zukunftsweisende „Autostadt“ maßgeblich geprägt haben?

Die Ausstellung geht der Frage nach, welche Grundprinzipien menschlichen Denkens und Handelns in der Form der Straße als Konstrukt von Linearität zum Tragen kommen – ideengeschichtlich sowie angesichts der allmählichen Transformation in virtuelle Welten. In den Medien Fotografie und Video untersuchen die beteiligten Künstlerinnen und Künstler das Motiv der Straße, sie stellen es in seiner Relevanz für das 21. Jahrhundert infrage, demontieren es oder entwickeln es weiter.

Kuratiert von Heide Häusler (Ausstellungskuratorin) zusammen mit Fritz Emslander (Museum Morsbroich).

TRAILER ZUR AUSTELLUNG

 

 

ZUM PODCAST DER AUSSTELLUNG
FROM A TO B
KOMMEN SIE HIER 

 

Bild 1
Bruno Barbey
Shanghai, China, 2010
© Bruno Barbey / Magnum Photos

Bild 2
Taiyo Onorato & Nico Krebs
aus der Serie The Great Unreal
2009
Courtesy die Künstler; Sies + Höke, Düsseldorf
© Taiyo Onorato & Nico Krebs

Bild 3
Sue Barr
Via Olga Silvestri 2, aus der Serie Architecture of Transit
Seit 2005
C-Print in Stahlrahmen
80 x 100 cm
Courtesy die Künstlerin; © Sue Barr

Gefördert:

 

Veranstaltungen

David Semper – SENTENZEN Morsbroich
2. April

11.30 Uhr
 

Artist Talk & Walk

Rundgang & Künstlergespräch im Rahmen des Projekts »22/23: spielzeit«

Moderation: Thekla Zell

Gemeinsamer Rundgang durch die aktuell von David Semper bespielten Räume im Rahmen des Projekts »22/23: spielzeit« & anschließendes Künstlergespräch...

Die Museumsflöhe – mit Kleinkindern ins Museum Morsbroich
22. März, 22. März, 29. März, 5. April, 12. April, 19. April, 26. April

Mittwochs, 9:30 bis 11 Uhr

Mit den Museumsflöhen wird es wuselig und trubelig im Museum Morsbroich! Denn jeden Mittwochmorgen treffen sich hier Kleinkinder mit ihren Eltern.

Für die Kinder ist es eine erste spielerische Begegnung mit den Skulpturen im Schlosspark und der Kunst im Museum, für die Erwachsenen eine Möglichkeit für einen entspannten Museumsbesuch mit Kindern und den Austausch mit anderen Eltern...

Die Schlossgespenster – der Kunstklub für Kinder ab 6 Jahren
21. März, 18. April, 2. Mai, 14. Mai


Dienstags, alle 14 Tage
16:30 – 18:00 Uhr

Sonderprojekt
Der Morsbroicher Schlossgespenster Anzeiger

Ab dem 7. Februar startet ein neues Sonderprojekt der Schlossgespenster: Der Kunstklub entwickelt gemeinsam mit Frank Weiffen vom Leverkusener Anzeiger eine Museumszeitung. Die Kinder bekommen Einblick in den Beruf des Zeitungsjournalisten, erfahren, welche Formen der Berichterstattung es gibt und schreiben und gestalten die Zeitung ...

Familienführung
2. April, 7. Mai


Jeden 1. Sonntag im Monat um 14 Uhr schauen wir in die Ausstellung, stellen uns Fragen, wundern uns, staunen und schmunzeln gemeinsam.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung ...