Alles Farbe!
Jörn Stoya und die Sammlung des Museum Morsbroich

26. Mai – 1. September 2019
Beschreibung 1
Beschreibung 2
Beschreibung 3

Alles Farbe!
Jörn Stoya und die Sammlung des Museum Morsbroich

26. Mai – 1. September 2019

Jörn Stoya weiß, dass jede Farbe eine eigene Geschichte erzählt. Sie hat nicht nur einen Klang, sondern auch einen eigenen Geschmack und Geruch. Mit den Händen trägt der Düsseldorfer Künstler (*1957 in Lüneburg) die puren Pigmente auf seine Leinwände auf. Seine energetischen Bilder lassen Farbe zum sinnlichen Erlebnis werden und den Betrachter eintauchen in pulsierende Farbräume.

Im Rahmen einer besonderen Sammlungspräsentation treten Stoyas Arbeiten in einen Dialog mit Werken aus dem Museum Morsbroich, mit hochkarätigen Gemälden und auch einigen Skulpturen vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Der Maler Stoya hat sie gemeinsam mit den beiden Sammlungskuratoren ausgewählt und setzt dabei – wie in seinen eigenen Arbeiten – alles auf die Farbe. Es entspinnt sich ein Werke und Zeiten übergreifendes Gespräch über die Farbe als Grundlage der Kunst, ob als Ausdrucksträger, als strukturierendes oder raumgestaltendes Bildelement, als atmosphärisches Medium oder klingender Farbton.

Mit Arbeiten von Josef Albers, Rupprecht Geiger, Alexej von Jawlensky, Yves Klein, Imi Knoebel, Robert Rauschenberg oder Andy Warhol sowie von jüngeren Künstler*innen wie Cecily Brown, Bernard Frieze, Katharina Fritsch, Katharina Grosse, Jeff Koons, Fiona Rae und David Reed.

Kuratoren der Ausstellung sind Fritz Emslander und Stefanie Kreuzer in enger Zusammenarbeit mit Jörn Stoya.

Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 26. Mai 2019, 12 Uhr, sind Sie herzlich in den Spiegelsaal von Museum Morsbroich eingeladen.

Gefördert durch

Bild 1

Yves Klein
Monochrome bleu. International Klein Bleu (IKB 89)
1959
Kunstharz, Farbpigmente auf Leinwand
91 x 72 cm
Museum Morsbroich, Leverkusen; © VG Bild-Kunst, Bonn 2019

Bild 2

Jörn Stoya
LOFI Pt.II 7
2018
Pigment auf Offsetdruck
31 x 23 cm
Courtesy Jörn Stoya und Petra Rinck Galerie, Foto: Achim Kukulies

Bild 3

Fiona Rae
Sprite
2000
Öl, Acryl, Glitter auf Leinwand
153 x 127 cm
Museum Morsbroich, Leverkusen; © VG Bild-Kunst, Bonn 2019

 

Alles Farbe!
Jörn Stoya und die Sammlung des Museum Morsbroich

26. Mai – 1. September 2019
Beschreibung 2
Beschreibung 1
Beschreibung 3

Alles Farbe!
Jörn Stoya und die Sammlung des Museum Morsbroich

26. Mai – 1. September 2019

Jörn Stoya weiß, dass jede Farbe eine eigene Geschichte erzählt. Sie hat nicht nur einen Klang, sondern auch einen eigenen Geschmack und Geruch. Mit den Händen trägt der Düsseldorfer Künstler (*1957 in Lüneburg) die puren Pigmente auf seine Leinwände auf. Seine energetischen Bilder lassen Farbe zum sinnlichen Erlebnis werden und den Betrachter eintauchen in pulsierende Farbräume.

Im Rahmen einer besonderen Sammlungspräsentation treten Stoyas Arbeiten in einen Dialog mit Werken aus dem Museum Morsbroich, mit hochkarätigen Gemälden und auch einigen Skulpturen vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Der Maler Stoya hat sie gemeinsam mit den beiden Sammlungskuratoren ausgewählt und setzt dabei – wie in seinen eigenen Arbeiten – alles auf die Farbe. Es entspinnt sich ein Werke und Zeiten übergreifendes Gespräch über die Farbe als Grundlage der Kunst, ob als Ausdrucksträger, als strukturierendes oder raumgestaltendes Bildelement, als atmosphärisches Medium oder klingender Farbton.

Mit Arbeiten von Josef Albers, Rupprecht Geiger, Alexej von Jawlensky, Yves Klein, Imi Knoebel, Robert Rauschenberg oder Andy Warhol sowie von jüngeren Künstler*innen wie Cecily Brown, Bernard Frieze, Katharina Fritsch, Katharina Grosse, Jeff Koons, Fiona Rae und David Reed.

Kuratoren der Ausstellung sind Fritz Emslander und Stefanie Kreuzer in enger Zusammenarbeit mit Jörn Stoya.

Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 26. Mai 2019, 12 Uhr, sind Sie herzlich in den Spiegelsaal von Museum Morsbroich eingeladen.

Gefördert durch

Bild 1

Yves Klein
Monochrome bleu. International Klein Bleu (IKB 89)
1959
Kunstharz, Farbpigmente auf Leinwand
91 x 72 cm
Museum Morsbroich, Leverkusen; © VG Bild-Kunst, Bonn 2019

Bild 2

Jörn Stoya
LOFI Pt.II 7
2018
Pigment auf Offsetdruck
31 x 23 cm
Courtesy Jörn Stoya und Petra Rinck Galerie, Foto: Achim Kukulies

Bild 3

Fiona Rae
Sprite
2000
Öl, Acryl, Glitter auf Leinwand
153 x 127 cm
Museum Morsbroich, Leverkusen; © VG Bild-Kunst, Bonn 2019

 

Veranstaltungen

David Semper – SENTENZEN Morsbroich
2. April

11.30 Uhr
 

Artist Talk & Walk

Rundgang & Künstlergespräch im Rahmen des Projekts »22/23: spielzeit«

Moderation: Thekla Zell

Gemeinsamer Rundgang durch die aktuell von David Semper bespielten Räume im Rahmen des Projekts »22/23: spielzeit« & anschließendes Künstlergespräch...

Die Museumsflöhe – mit Kleinkindern ins Museum Morsbroich
22. März, 22. März, 29. März, 5. April, 12. April, 19. April, 26. April

Mittwochs, 9:30 bis 11 Uhr

Mit den Museumsflöhen wird es wuselig und trubelig im Museum Morsbroich! Denn jeden Mittwochmorgen treffen sich hier Kleinkinder mit ihren Eltern.

Für die Kinder ist es eine erste spielerische Begegnung mit den Skulpturen im Schlosspark und der Kunst im Museum, für die Erwachsenen eine Möglichkeit für einen entspannten Museumsbesuch mit Kindern und den Austausch mit anderen Eltern...

Die Schlossgespenster – der Kunstklub für Kinder ab 6 Jahren
21. März, 18. April, 2. Mai, 14. Mai


Dienstags, alle 14 Tage
16:30 – 18:00 Uhr

Sonderprojekt
Der Morsbroicher Schlossgespenster Anzeiger

Ab dem 7. Februar startet ein neues Sonderprojekt der Schlossgespenster: Der Kunstklub entwickelt gemeinsam mit Frank Weiffen vom Leverkusener Anzeiger eine Museumszeitung. Die Kinder bekommen Einblick in den Beruf des Zeitungsjournalisten, erfahren, welche Formen der Berichterstattung es gibt und schreiben und gestalten die Zeitung ...

Familienführung
2. April, 7. Mai


Jeden 1. Sonntag im Monat um 14 Uhr schauen wir in die Ausstellung, stellen uns Fragen, wundern uns, staunen und schmunzeln gemeinsam.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung ...